AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Trafen die koreanischen Designer den europäischen Geschmacksnerv vor nicht allzu langer Zeit nur selten, präsentiert sich das Interieur des Getz äußerst manierlich.

Das appetitlich angerichtete und äußerst übersichtliche Armaturenbrett wirkt sehr hochwertig, auch die Verarbeitung lässt keinerlei Kritik zu.

Selbst die Stoffe der Sitzbezüge kann man als gelungen bezeichnen, das Design präsentiert sich peppig, aber nicht peinlich, so soll's sein. Die Platzverhältnisse sind durchaus großzügig, eine im Verhältnis 60:40 umklappbare Rückenlehne erweitert das Kofferraumvolumen von 254 auf bis zu 977 Liter, durchaus beachtlich.

Die Ausstattung der Modellvariante "Comfort Cool" kann sich sehen lassen, von einer Klimaanlage über vier elektrische Fensterheber bis hin zu einer Servolenkung, einer Alarmanlage und Nebelscheinwerfern - alles Serie.

Im Falle eines Unfalls schützen Front- und Seitenairbags sowie Gurtstraffer, zudem bietet der Hyundai Getz eine Vorbereitung für Isofix-Kindersitze.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Getz 1,3 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.