AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ schnell, schneller, Speedster Turbo
+ auffällig, ohne peinlich zu sein
+ eines der letzten ehrlichen Sport-Autos dieser Tage
+ unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis

Minus:

- hart, härter, Speedster Turbo
- giftig im Grenzbereich
- kein Komfort (ja und?)
- kaum Sicherheitsausstattung (ja und?)

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2-3
Ausstattung: 3
Bedienung: 1
Komfort: 4
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 3

Fazit:

Kaum Komfort, kaum Sicherheitsausstattung, und trotzdem lieben wir dieses Auto, wenn es unser Zweit- oder Drittauto ist. Weil es anschiebt wie verrückt, weil es liegt wie angepickt, weil es laut ist, weil es „Klack“ macht beim Schalten, weil es serienmäßig keine Klimaanlage besitzt und nicht zuletzt, weil es so böse ist, wie es aussieht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Speedster Turbo - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.