AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Französischer Familienvater

Der Peugeot 807 überzeugt nicht nur mit seinem Platzangebot, auch bei Komfort, Verarbeitung und Fahrleistungen gefällt der Franzose.

Manfred Wolf

Ab 29.100 Euro ist der Van zu haben, dafür gibt’s fünf Sitze, jede Menge Komfort (Klima, elektr. Fensterheber und Außenspiegel, CD-Radio, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, etc…) und viel Sicherheit (u.a. sechs Airbags, ABS, ESP und ASR, vier Scheibenbremsen, Notbremsassistent…), angetrieben von einem Zweiliter-Vierzylinder mit 136 PS.

Da Österreich aber das Land der „Diesler“ ist, haben wir uns den Top-Selbstzünder geholt, den 2,2 HDI mit 128 PS in der SV-Ausstattungsstufe. Damit hat man bis auf Ledersitze wirklich alles dabei, was angenehm und nützlich ist.

Ob elektrische Schiebetüren, eine Mehrzonen-Klimaautomatik oder das Reifenluftdruck-Kontrollsystem, überkomplett ist das richtige Wort. Zusammen mit Alarmanlage und Metallic-Lackierung aus der (kurzen) Liste der verfügbaren Extras ist der Preis dann allerdings auch ein stattlicher: 37459,65 Euro nimmt Ihr Peugeot-Händler für die Alleskönner-Familienkutsche.

Mit der dann doch recht schweren Kutsche hat der Motor ganz schön viel zu schleppen, trotzdem schlägt er sich äußerst wacker. Man fühlt sich mit dem modernen Common-Rail-Triebwerk (übrigens inklusive FAP-Partikelfilter) nie untermotorisiert. Ein Rennwagen ist der Peugeot damit natürlich nicht – das verlangt aber auch niemand.

Weitere Testdetails sowie Finanzierungs- und Versicherungsangebot und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 807 2,2 HDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.