AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Zweiliter HDi-Motor verrichtet eher unauffällig seinen Dienst, zur Charakteristik eines GTI passt er aber nicht ganz. Um nicht falsch verstanden zu werden, das 136-PS-Aggregat hat durchaus seine Qualitäten, den Vergleich zum baugleichen Motor im Ford Focus C-Max verliert es aber doch deutlich.

So beschleunigt der Kölner Minivan in 9,7 Sekunden auf 100 km/h, der 307er benötigt dafür elf Sekunden und ist zudem nicht so spritzig. Die Ursache dürfte vermutlich bei einer anderen Getriebabstimmung und beim Partikelfilter zu suchen sein, der den Peugeot zum saubersten Diesel der Welt (Euro IV) macht, aber eben einiges an Kraft und Durchzug kostet.

Keine Angst, behäbig ist der 307 GTI trotzdem nicht, ist das leichte Turboloch erst einmal überwunden, geht's durchaus flott voran.

Beinahe über das gesamte Drehzahlband gibt's gleichmäßigen Schub, wer das Gaspedal - zum Beispiel beim Überholen - ganz durchdrückt, setzt zu den standardmäßig vorhandenen 320 Nm noch einmal zusätzliche 20 Nm frei, die sogenannte Overboost-Funktion.

5,4 Liter verbraucht der 307 in der Theorie, in der Praxis kamen wir - das Kürzel GTI im Hinterkopf - auf 7,5 Liter. Wer's gemächlicher angehen lässt, schafft aber durchaus niedrigere Werte.

ABS und ESP sind serienmäßig mit an Bord, das elektronische Stabilitäts-Programm kommt dank des neutral abgestimmten Fahrwerks aber nur äußerst selten zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 GTI HDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.