AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wintersport in Badehosen

Bereits letzten Sommer musste der smart roadster seinen Fun-Faktor unter Beweis stellen. Wir haben geprüft, ob der Kleine auch auf Schnee was taugt.

Ingo Gutjahr

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des smart roadster

    Manche Dinge erscheinen auf den ersten Blick einfach so abwegig, dass sie auch schon wieder cool sind. Darunter fallen Aktionen wie etwa das Schwimmen in halb zugefrorenen Seen, Eistauchen oder auch das Fahren mit einem offenen Sportwagen im ärgsten Schneegestöber.

    Vor einigen Wochen entschieden wir uns für Variante drei, die sich als vermutlich noch bequemste Art anbot, „cool“ zu sein. Als fahrbaren Untersatz wählten wir einen feuerroten smart roadster in der stärkeren Version mit dem bekannten 3-Zylinder Turbomotor mit 60kW/82PS. Es sollte schließlich auch ordentlich was weitergehen, am Weg zum Gipfel.

    Wie schon im Bericht zum smart roadster coupé deutlich gemacht, ist der „Kleine“ neben (deutlich teureren) Sportlern wie Opel Speedster und Lotus Elise eines der kompromisslosesten Fahrzeuge unserer Tage. Fast jedes Detail ist auf puren Fahrspaß hinkonstruiert, ohne dass die Sicherheit der Insassen darunter leidet.

    Leidensfähig sollten die Passagiere allerdings doch bis zu einem gewissen Grad sein, denn der Akt des Ein- und Aussteigens erfordert zum einen juvenile Gelenkigkeit und zum anderen eine besondere Technik. Denn ohne diese gerät das ganze sehr rasch zur Lachnummer für Passanten. Einmal Platz genommen, überrascht der gerade mal 1,19 Meter hohe Roadster allerdings mit einigermaßen großzügigen Platzverhältnissen.

    Mit einem Preis von € 20.057.- (inkl. NoVA und MwSt.) ist der smart auf den ersten Blick wahrlich kein Sonderangebot. Die Serienausstattung beinhaltet zwar das notwendigste wie ESP, elektrische Fensterheber und eine Zentralverriegelung, Extras wie Klimaanlage, Sidebags oder auch ein Radio lässt man sich aber gerne zusätzlich bezahlen.

    Sucht man allerdings bei der Konkurrenz nach einem Fahrzeug, das auch nur ansatzweise den gleichen Fahrspaß bringt, sollte man mindestens mit rund € 40.000.- rechnen.

    Weitere Testdetails, ein Versicherungs-Beispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

    Mehr Infos zu smart finden Sie bei unserem Partner der Pappas-Gruppe.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    smart roadster – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.