AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

MOTOR
Typ
4-Zylinder Boxermotor Benzin,
Saugmotor SOHC 16 Ventile
Bohrung x Hub
mm 
92,5 x 79,0
Hubraum
ccm  
2.457
Verdichtungsverhältnis
10,0 : 1
Einspritzsystem
Multi-Point Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt
Liter 
64
LEISTUNGS-VERMÖGEN
Max. Leistung (DIN)

kW (PS) / U / min 

121 (165)  / 5.600
Max. Drehmoment
Nm / U / min 
226 bei 4.400
Beschleunigung
0 -100 km/h
sec 
9,6
11,0
Höchstgeschwindigkeit
km/h 
206
202
Kraftstoffverbrauch
Liter / 100 km

Stadtverkehr  

11,5

Überlandverkehr  

6,5

Kombiniert  

8,3
CO2.Emissionen
g / km

Stadtverkehr  

247

Überlandverkehr  

155

Kombiniert  

198
ELEKTRISCHE ANLAGE
Batterie
V - Ah 
12 - 48
12 - 52
Lichtmaschine
V - A 
12 - 90
ANTRIEB
Kraftübertragung  

Permanenter Allradantrieb
„symmetrical AWD“
(AWD = All Wheel Drive)

Kupplung
DSPD
T / C
Übersetzungsverhältnis
1.Gang 
3,454
2,785
2.Gang 
2,062
1,545
3.Gang 
1,448
1,000
4.Gang 
1,088
0,694
5.Gang 
0,825
-
Retourgang 
3,333
2,272
Achs-Untersetzungsverhältnis
3,700
4,111
Zusätzliches Untersetzungsverhältnis D/r
1,196
-
FAHRGESTELL
Lenkung
Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung
Radaufhängung
vorne 
Einzelradaufhängung
mit Mc Pherson Federbeinen
hinten 
Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen mit Mehrlenkerverbund
Wendekreis (Radius)
5,4
Bremsen
vorne 
Innenbelüftete Scheibenbremsen
hinten 
Scheibenbremsen
Reifen
205 / 55 / R16
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Gesamtlänge
mm 
4.720
Gesamtbreite
mm 
1.730
Gesamthöhe 
mm 
1.470
Radstand
mm 
2.670
Spur
vorne
mm 
1.495
hinten
mm 
1.485
Bodenfreiheit
(bei Eigengewicht)
mm 
150
Eigengewicht
(ohne Fahrer)
kg 
1.390
1.400
Anhängelast

ungebremst kg 

730

gebremst kg 
1.800
Kofferraumvolumen
(bei umgekl.
Rücksitzlehnen)
Liter 
459 (1628)
WARTUNG
Durchschnittsfahrer
 
12 Monate oder 15.000 km
Vielfahrer
 
Ölwechsel alle 15.000 km 
Inspektion
alle 30.000 km
Garantie
Siehe Garantie

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Legacy 2,5 GX Station Wagon - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.