AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

MOTOR
Typ
4-Zylinder Boxermotor Benzin,
Saugmotor SOHC 16 Ventile
Bohrung x Hub
mm 
92,5 x 79,0
Hubraum
ccm  
2.457
Verdichtungsverhältnis
10,0 : 1
Einspritzsystem
Multi-Point Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt
Liter 
64
LEISTUNGS-VERMÖGEN
Max. Leistung (DIN)

kW (PS) / U / min 

121 (165)  / 5.600
Max. Drehmoment
Nm / U / min 
226 bei 4.400
Beschleunigung
0 -100 km/h
sec 
9,6
11,0
Höchstgeschwindigkeit
km/h 
206
202
Kraftstoffverbrauch
Liter / 100 km

Stadtverkehr  

11,5

Überlandverkehr  

6,5

Kombiniert  

8,3
CO2.Emissionen
g / km

Stadtverkehr  

247

Überlandverkehr  

155

Kombiniert  

198
ELEKTRISCHE ANLAGE
Batterie
V - Ah 
12 - 48
12 - 52
Lichtmaschine
V - A 
12 - 90
ANTRIEB
Kraftübertragung  

Permanenter Allradantrieb
„symmetrical AWD“
(AWD = All Wheel Drive)

Kupplung
DSPD
T / C
Übersetzungsverhältnis
1.Gang 
3,454
2,785
2.Gang 
2,062
1,545
3.Gang 
1,448
1,000
4.Gang 
1,088
0,694
5.Gang 
0,825
-
Retourgang 
3,333
2,272
Achs-Untersetzungsverhältnis
3,700
4,111
Zusätzliches Untersetzungsverhältnis D/r
1,196
-
FAHRGESTELL
Lenkung
Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung
Radaufhängung
vorne 
Einzelradaufhängung
mit Mc Pherson Federbeinen
hinten 
Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen mit Mehrlenkerverbund
Wendekreis (Radius)
5,4
Bremsen
vorne 
Innenbelüftete Scheibenbremsen
hinten 
Scheibenbremsen
Reifen
205 / 55 / R16
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Gesamtlänge
mm 
4.720
Gesamtbreite
mm 
1.730
Gesamthöhe 
mm 
1.470
Radstand
mm 
2.670
Spur
vorne
mm 
1.495
hinten
mm 
1.485
Bodenfreiheit
(bei Eigengewicht)
mm 
150
Eigengewicht
(ohne Fahrer)
kg 
1.390
1.400
Anhängelast

ungebremst kg 

730

gebremst kg 
1.800
Kofferraumvolumen
(bei umgekl.
Rücksitzlehnen)
Liter 
459 (1628)
WARTUNG
Durchschnittsfahrer
 
12 Monate oder 15.000 km
Vielfahrer
 
Ölwechsel alle 15.000 km 
Inspektion
alle 30.000 km
Garantie
Siehe Garantie

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Legacy 2,5 GX Station Wagon - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.