AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedisches Understatement

Der Volvo V50 T5 mit Allradantrieb und Automatik ist ein perfekter Lifestyle-Kombi, trotz 220 Turbo-PS hält sich der Verbrauch in Grenzen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Volvo V50

    Schwedischer Lifestyle hat im Automobilbau schon lange nichts mehr mit eckigen und kantigen Fahrzeugen zu tun, die einem Panzer gleichen. Waren Volvos vor einigen Jahren noch wie mit dem Lineal gezeichnet, so sind nun auch die Schweden dem Design-Mainstream - und das ist nicht negativ gemeint - gefolgt.

    Der Kombiableger des S40 - der V50 - gehört zu den schönsten Vertretern seiner Klasse, doch schön sein alleine ist noch längst nicht alles. Das weiß aber auch Volvo, der V50 überzeugt auf der ganzen Linie, erst recht mit der Topmotorisierung, dem turboaufgeladenen T5.

    Die 220 PS bewegen den Kombi mehr als souverän, der Allradantrieb bietet auch bei widrigen Bedingungen die Voraussetzung, die geballte Kraft in Vortrieb umzusetzen.

    Wenn schon, denn schon, verfügte unser Testwagen darüber hinaus über Automatikgetriebe sowie zahlreiche Ausstattungs-Highlights. So waren neben einem Navigations-System auch Ledersitze und eine exzellente BOSE-HiFi-Anlage verbaut.

    Den ein oder anderen Euro sollte man jedenfalls über haben, will man sich den Überdrüber-Schweden in die Garage stellen. Unser Testwagen in Maximal-Ausstattung wechselt für nicht weniger als 56.534,28 Euro den Besitzer, eine stolze Summe für einen Mittelklasse-Kombi. Allerdings muss man berücksichtigen, dass Allrad, Automatik und Ausstattung alleine knapp 21.000,- Euro verschlingen, steht der günstigste T5 doch mit 35.750,- Euro in der Preisliste.

    Der V50 ist natürlich auch noch günstiger zu haben, in Österreich wird er als 2,0 D vermutlich die meisten Freunde finden. Der 136 PS starke Diesel ist bereits ab 28.820,- Euro zu haben.

    Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Volvo V50 T5 AWD - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.