AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 2,2 Liter TDCi ist das absolute Gustostückerl in der Dieselpalette von Ford. Mit einer Leistung von 155 PS und einem satten Drehmoment von bis zu 400 Nm verhilft er dem Mondeo zu Fahrleistungen, die nur noch das Topmodell ST220 toppen kann. Beim Durchzug muss aber selbst der Dreiliter-Sechszylinder klein beigeben, gegen dieses Drehmoment kommt auch er nicht an.

Den Sprint auf 100 km/h erledigt der potente Diesel in 8,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 223 km/h, Turboloch oder Anfahrts-Schwäche sind Fremdwörter.

Die von Ford angegebenen 6,1 Liter Durchschnittsverbrauch sind durchaus zu erreichen, die Verlockung, den Fahrspaß auszukosten, war bei uns aber doch größer, beim Beschleunigen wurde öfters die ganze Leistungsreserve abgefragt.

Und trotzdem verblüffte uns der Ford an der Tankstelle, unser Testschnitt lag bei rund sieben Litern, ein ausgezeichnetes Ergebnis für die immerhin 1.400 kg schwere Limousine.

Für Fahrspaß sorgt aber nicht nur das kräftige Aggregat, sondern auch das Ford-typisch gelungene Fahrwerk. Gewohnt knackig, aber dennoch komfortabel, selbst das optionale Sportfahrwerk tat dem Komfort keinen Abbruch.

Flotte Kurven - dank direkter Lenkung exakt durchzirkelt - erfreuen das Herz des Fahrers, das serienmäßige ESP wacht über den Manövern und schaltet sich im Fall der Fälle zu. Abgesehen von wirklichen Extremsituationen ist das System aber arbeitslos, die Reserven des Fahrwerks reichen im Alltagsbetrieb völlig aus.

Das exakt zu schaltende Sechsganggetriebe ist gut abgestimmt und passt ins positive Gesamtbild, schade nur, dass Ford für den stärksten Diesel kein Automatik-Getriebe anbietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo 2,2 TDCi Ghia X - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.