AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der wohlig-sonor klingende 167 PS starke 2,7 Liter V6 ist bereits ein alter Bekannter. Er reagiert forsch auf Befehle des Gaspedals und lässt sich mit seinem maximalen Drehmoment von 245 Nm bei 4.000 U/min auch relativ schaltfaul fahren.

Dabei wäre dies ob der guten Schaltbarkeit des perfekt abgestuften 6-Ganggetriebes gar nicht notwendig.

Anhänger von Drehzahlorgien werden mit dem laufruhigen Aggregat allerdings wenig Freude haben, denn Leistungsexplosionen im oberen Tourenbereich sind dem Motor fremd. Seine Stärke liegt eindeutig in der angenehm gleichmäßigen Leistungsabgabe aus dem Drehzahlkeller.

Eindeutig positiv wirkt sich diese Abstimmung auf den Treibstoffverbrauch aus: Nur 10,4 Liter Normalbenzin(!) flossen während des motorline.cc-Tests pro 100 km durch die Einspritzdüsen.

Buchstäblich auf der sportlich-ambitionierten Seite liegt das Fahrwerk: Im Zusammenspiel mit dem Sportpaket des Importeurs ergibt sich eine knochentrockene, harte, dafür aber ehrliche Abstimmung.

Allzu grobe Unebenheiten werden direkt an die Insassen weitergegeben und führen bisweilen auch zu unschönen Poltergeräuschen aus dem Off.

Kurven jedweden Radius durcheilt der Tiburon erfreulich neutral, selbst provozierte Lastwechsel lassen ihn kalt. Sollte man es dennoch einmal übertreiben, kann man sich auf das forsch eingreifende ESP verlassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon 2,7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.