AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der wohlig-sonor klingende 167 PS starke 2,7 Liter V6 ist bereits ein alter Bekannter. Er reagiert forsch auf Befehle des Gaspedals und lässt sich mit seinem maximalen Drehmoment von 245 Nm bei 4.000 U/min auch relativ schaltfaul fahren.

Dabei wäre dies ob der guten Schaltbarkeit des perfekt abgestuften 6-Ganggetriebes gar nicht notwendig.

Anhänger von Drehzahlorgien werden mit dem laufruhigen Aggregat allerdings wenig Freude haben, denn Leistungsexplosionen im oberen Tourenbereich sind dem Motor fremd. Seine Stärke liegt eindeutig in der angenehm gleichmäßigen Leistungsabgabe aus dem Drehzahlkeller.

Eindeutig positiv wirkt sich diese Abstimmung auf den Treibstoffverbrauch aus: Nur 10,4 Liter Normalbenzin(!) flossen während des motorline.cc-Tests pro 100 km durch die Einspritzdüsen.

Buchstäblich auf der sportlich-ambitionierten Seite liegt das Fahrwerk: Im Zusammenspiel mit dem Sportpaket des Importeurs ergibt sich eine knochentrockene, harte, dafür aber ehrliche Abstimmung.

Allzu grobe Unebenheiten werden direkt an die Insassen weitergegeben und führen bisweilen auch zu unschönen Poltergeräuschen aus dem Off.

Kurven jedweden Radius durcheilt der Tiburon erfreulich neutral, selbst provozierte Lastwechsel lassen ihn kalt. Sollte man es dennoch einmal übertreiben, kann man sich auf das forsch eingreifende ESP verlassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon 2,7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.