AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ pfiffige Schiebetüren
+ hervorragendes Platzangebot
+ sportliches, aber doch komfortables Fahrwerk
+ exzellente Verarbeitung
+ überkomplette Serienausstattung

Minus

- matter, durstiger Motor
- müde Automatik
- hoher Preis

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 3-4
Fahrleistung: 3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Der 1007 bringt eine Menge frischer Ideen in die Kleinwagenklasse: Die praktischen Schiebetüren, den hochvariable Innenraum, die vielen Ablagemöglichkeiten sowie die reichhaltige Serien- und Sonderausstattungsliste sucht man bei der Konkurrenz vergeblich.

Leider verpatzte die durstige und lustlos wirkende Topmotorisierung eine bessere Bewertung.
Unser Tipp: Unbedingt zur 70 PS HDi Version greifen: Die ist nicht nur billiger, sondern fährt sich besonders in der Stadt wesentlich agiler und zudem sparsamer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 1007 1,6 16V Sporty 2-tronic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.