AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ sportliche Fahreigenschaften
+ sauberer, sparsamer Motor
+ komplette Serien- und Sicherheitsausstattung
+ gute Ergonomie

Minus:

- teure Extras
- kraftraubende Automatik

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Mit dem 9-3 1,9 TiD hat Saab eine durchdachte Limousine für Individualisten im Angebot, die vor allem durch ihre sportiven Fahreigenschaften, den tollen Innenraum sowie den sparsamen Motor überzeugen kann.

Trotz der kompletten Serienausstattung sollte man die Aufpreispolitik noch einmal überdenken. Auch die müde Automatik könnte eine leichte Überarbeitung vertragen. Unser Tipp: Die € 2.410.- sparen und lieber selber schalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Saab 9-3 Vector 1,9 TiD S Automatik - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.