AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Freude am Schalten (lassen)
DSG - Die Sucht-Gefahr

Der neue GTI ist ein würdiger Nachfahre des Ur-GTI, in Kombination mit dem DSG-Getriebe samt Schaltwippen ist der Fahrspaß nahezu grenzenlos.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Golf GTI!

    GTI - diese drei Buchstaben haben zwar nicht die Welt verändert, vor fast 30 Jahren aber eine neue Ära im Automobilbau eingeläutet. Der VW Golf GTI wurde zum Symbol kraftvoller Kleinwägen, zahlreiche andere Hersteller sprangen seitdem auf den GTI-Erfolgszug auf und versuchten sich ihrerseits an potenten Klein- und Kompaktwägen.

    Im Laufe der Jahrzehnte verwässerte das Kürzel GTI aber zusehends, was einst am Topmodell der Golf-Baureihe prangte, war in den 90ern nur noch Bezeichnung einer sportiven Ausstattung.

    Mit dem Golf V hat sich Volkswagen erfreulicherweise seiner alten Tugenden erinnert und einen mehr als würdigen Nachfolger des Ur-GTI auf die Räder gestellt. Unter der Haube ein 200 PS starker Turbomotor - am besten kombiniert mit dem Direktschaltgetriebe DSG - das ist der Stoff, aus dem moderne Autoträume gemacht werden.

    Und wie beim ersten GTI verzichtete VW auch bei der fünften Generation auf peinliches Spoilerwerk, lediglich dezente Schweller und bis zu 18 Zoll große Alufelgen deuten auf den Power-Golf hin.

    Bereits die Serienausstattung ist komplett, so zählen u.a. Klimaanlage, sechs Airbag, ESP, ABS, Regensensor, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Sportfahrwerk uvm. zur Grundausrüstung.

    Preislich bleibt VW mit dem neuen GTI erfreulicherweise im Rahmen, 27.752,- Euro kostet die Basisversion, die man in jedem Fall um das knapp 2.000,- Euro teure DSG-Getriebe erweitern sollte.

    Familienväter dürfen jubeln, der GTI ist nicht nur als Zwei- sondern auch als Viertürer zu haben, gegen einen Aufpreis von 800,- Euro. Platz für Individualisierungen besteht in jedem Fall, unser mit Leder, Xenon, Navi und weitere Annehmlichkeiten ausgestattete Testwagen hatte einen Preis 38.097,44 Euro.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    VW Golf GTI DSG - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.