AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Die sportliche Linie des 320si setzt sich auch beim Interieur fort. Alu-Applikationen sorgen für sportliches Feeling, serienmäßige Sportsitze für perfekten Sitzkomfort und besten Seitenhalt. Ein M-Sport-Lederlenkrad darf da natürlich ebenso wenig fehlen wie eine Alcantara-Polsterung.

Abgesehen davon ist der Innenraum mit dem der normalen 3er-Reihe ident, auf zu extreme Auswüchse des Motorsport-Engagements hat man verzichtet.

Der im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsene Fußraum im Fond macht auch den 320si uneingeschränkt familientauglich, mit 460 Litern Kofferraumvolumen fasst der sportliche Bayer auch genügend Gepäck für größere Ausflüge.

Die Basisausstattung ist wie erwähnt nicht allzu üppig, abgesehen vom fair kalkulierten Ö-Paket wird es aber einigermaßen teuer, den 3er zu individualisieren.

Die passive Sicherheits-Ausstattung umfasst sechs Airbags, das Kindersitz-Befestigungs-System ISOFIX ist ebenfalls mit an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320si - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.