AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Die sportliche Linie des 320si setzt sich auch beim Interieur fort. Alu-Applikationen sorgen für sportliches Feeling, serienmäßige Sportsitze für perfekten Sitzkomfort und besten Seitenhalt. Ein M-Sport-Lederlenkrad darf da natürlich ebenso wenig fehlen wie eine Alcantara-Polsterung.

Abgesehen davon ist der Innenraum mit dem der normalen 3er-Reihe ident, auf zu extreme Auswüchse des Motorsport-Engagements hat man verzichtet.

Der im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsene Fußraum im Fond macht auch den 320si uneingeschränkt familientauglich, mit 460 Litern Kofferraumvolumen fasst der sportliche Bayer auch genügend Gepäck für größere Ausflüge.

Die Basisausstattung ist wie erwähnt nicht allzu üppig, abgesehen vom fair kalkulierten Ö-Paket wird es aber einigermaßen teuer, den 3er zu individualisieren.

Die passive Sicherheits-Ausstattung umfasst sechs Airbags, das Kindersitz-Befestigungs-System ISOFIX ist ebenfalls mit an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320si - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.