AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yippie!

Allwettertauglicher als ein Eurofighter, Retro-Look fürs Herz, ein halber V6-Motor - und all das um 11.000 Euro: Der Daihatsu Trevis im Motorline-Test!

Johannes.Gauglica@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Daihatsu Trevis!

    Der Hype um Logan und andere „vollwertige“ Günstig-Autos hat bisherige Urmeter der Motorisierung zumindest medial etwas ins Abseits gedrängt. Einige der kleinsten Bausteine des automobilen Universums kommen traditionell aus Japan und stehen in der Tradition der sogenannten „K-Cars“.

    Für Autos mit über 660 Kubikzentimeter Hubraum muss man dort das Vorhandensein eines eigenen Parkplatzes nachweisen, eine sündteure Angelegenheit in einem Land mit astronomischen Grundstückspreisen.

    Von diesen Fahrzeugen stammen auch die in Europa angebotenen asiatischen Kleinstwagen ab, nur sind 660 ccm für Europa, zumindest im Gebirg', einfach zu wenig; für Turbo-Experimente waren nur Technikfreaks zu erwärmen.

    Daihatsu ist spätestens seit dem Ur-Würfel der ersten Cuore-Generation bestens im Segment der Minis und Mikros etabliert, das Motoren-Angebot der aktuellen Modellreihe beginnt bei drei Zylindern zu je 329,67 Kubik, wie zum Beispiel im Trevis.

    3,4 Meter Retro: Die Außenhaut des Trevis zitiert einige Klassiker der 1960er-Jahre. Die Vorderansicht ist eindeutig vom echten, pardon: ersten Mini beeinflusst, wenngleich mit einem leicht deprimierten Zug um die verchromten Mundwinkel.

    Das Heck erinnert ans klassische Londoner Taxi, weist aber erfreulicherweise eine Heckklappe auf. Von der Seite spricht zu uns sogar der selige Autobianchi Primula. Echte Oldtimer-Fans werden unter Umständen noch weitere Zitate finden.

    Die Mischung machts – das Publikum reagiert auf den Trevis stets freundlich bis entzückt. Und ein Sympathiebonus ist im großstädtischen Nahkampf schon was wert. Diese „soft skills“ und andere Qualitäten machen den Trevis laut Daihatsu-Werbekampagne zum „Frauenversteher“.

    Die getestete Version zum Preis von 10.990,- Euro ist die einzige angebotene, als Extra ist lediglich eine Viergang-Automatik für 990,- Euro in der Liste zu finden - ob für diesen Kaufpreis vielleicht auch Männer auf Verständnis hoffen können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten!

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Daihatsu Trevis 1,0 - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.