AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Du sollst Dich nicht täuschen...

Mit dem 107 beweist Peugeot, dass Fahrspaß keine Frage des Preises ist, zudem überzeugt der kleine Franzose mit beinahe unglaublichem Platzangebot.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 107!

    Seit einigen Monaten rundet der 107er die Modellpalette von Peugeot nach unten hin ab, wer hinter dem Kürzel ein reines Stadtauto vermutet, der liegt falsch. Eines gleich vorweg: Wer sich für den kleinen Franzosen entscheidet, der sollte ihn unbedingt mit fünf Türen ordern.

    Optisch ist so gut wie kein Unterschied - einige Passagiere haben unseren Fünftürer für einen Dreitürer gehalten und unter unserem Schmunzeln versucht, die Vordersitze nach vorne zu schieben...

    Im Alltag ist der Fünftürer jedenfalls um einiges praktischer, die 300,- Euro Aufpreis sind in jedem Fall gut angelegt.

    Im Motorline.cc Test gab sich das 107 Topmodell ein Stelldichein, der 1,4 HDi in der "Urban"-Ausstattung, ergänzt um eine Klimaanlage, Drehzahlmesser, CD-Radio und Metallic-Lackierung.

    Macht summa summarum 13.915,- Euro, wobei die erwähnten Extras 1.515,- Euro ausmachen. Zugegeben, um das Geld bekommt man auch bereits den größeren 207er, wenngleich nicht in gleicher Ausstattung.

    Doch wer sich einmal mit dem 107er angefreundet hat, der möchte eigentlich gar kein größeres Auto, es ist in vielen Fällen schlichtweg nicht notwendig.

    Der 1,4 Liter Turbodiesel leistet mehr als ausreichende 54 PS, ungeahnte Fahrleistungen beim Ampelsprint und auf der Autobahn lassen andere Verkehrsteilnehmer schon mal ungläubig staunen.

    Der Peugeot 107 ist übrigens baugleich mit dem Citroen C1 und dem Toyota Aygo, die Partnerschaft zwischen dem PSA-Konzern und Toyota kann jedenfalls als äußerst gelungen bezeichnet werden.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 107 1,4 HDi "Urban" - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.