AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ hervorragende Qualitäts-Anmutung
+ perfekte Sitze
+ komplette Sicherheitsausstattung
+ niedriger Verbrauch

Minus

- ESP nur beim Topmodell serienmäßig
- Motor lässt Spritzigkeit vermissen

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Dem Peugeot 207 sollte es nicht allzu schwer fallen, in die Fußstapfen seiner erfolgreichen Vorgänger 205 und 206 zu treten. Das Interieur hat Premium-Charakter, Optik und Platzangebot überzeugen. Jetzt gilt es nur noch, den Diesel auf mehr Spritzigkeit zu trimmen, dann ist das Paket perfekt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 207 1,6 HDi 110 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.