AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

In Zeiten ständig steigender PS-Zahlen erscheinen 105 PS nicht gerade üppig. Der 1,9 Liter TDI Motor zeigt sich aber in der Praxis fast allen Fahrsituationen gewachsen, der Griff zum Zweiliter TDI mit 140 oder gar 170 PS bleibt somit reiner Luxus.

12,4 Sekunden verstreichen vom Stillstand bis zu Tempo 100 km/h, subjektiv und dank des bulligen Drehmoments von 250 Nm bei bereits 1.900 U/min sprintet der Passat sogar noch schneller auf Landstraßen-Tempo.

So gut der Durchzug auch ist, man muss dabei in Kauf nehmen, dass das Pumpe-Düse-Aggregat zum einen nicht sonderlich drehfreudig ist und zum anderen nicht zu den leisesten Triebwerken gehört.

Dafür aber mit Sicherheit zu den sparsamsten, denn im Schnitt genehmigte sich der Wolfsburger nicht mehr als 6,5 Liter auf 100 Kilometer.

Das Fahrwerk ist in Richtung Komfort abgestimmt, schlägt sich aber auch in flott gefahrenen Landstraßen-Kurven gut. Mittels Fünfgang-Schaltgetriebe wird die Kraft auf die Vorderräder gebracht, auf der Autobahn vermisst man ein wenig einen sechsten Gang.

Die Traktion auf Schnee und Eis war übrigens nicht sehr überzeugend, ob dies am Auto oder den Reifen lag, konnten wir allerdings nicht feststellen. Wer in abgelegeneren Gegenden zuhause ist, dem sei jedenfalls die Allrad-Version 4motion empfohlen.

Das elektronische Stabilitäts-Programm ESP ist im Passat serienmäßig, ebenso wie eine Traktions-Kontrolle und ABS. Auf einen Partikelfilter muss man beim kleinsten Diesel leider noch verzichten, ab dem Frühjahr soll aber auch der lieferbar sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Passat Variant 1,9 TDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!