AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

In Zeiten ständig steigender PS-Zahlen erscheinen 105 PS nicht gerade üppig. Der 1,9 Liter TDI Motor zeigt sich aber in der Praxis fast allen Fahrsituationen gewachsen, der Griff zum Zweiliter TDI mit 140 oder gar 170 PS bleibt somit reiner Luxus.

12,4 Sekunden verstreichen vom Stillstand bis zu Tempo 100 km/h, subjektiv und dank des bulligen Drehmoments von 250 Nm bei bereits 1.900 U/min sprintet der Passat sogar noch schneller auf Landstraßen-Tempo.

So gut der Durchzug auch ist, man muss dabei in Kauf nehmen, dass das Pumpe-Düse-Aggregat zum einen nicht sonderlich drehfreudig ist und zum anderen nicht zu den leisesten Triebwerken gehört.

Dafür aber mit Sicherheit zu den sparsamsten, denn im Schnitt genehmigte sich der Wolfsburger nicht mehr als 6,5 Liter auf 100 Kilometer.

Das Fahrwerk ist in Richtung Komfort abgestimmt, schlägt sich aber auch in flott gefahrenen Landstraßen-Kurven gut. Mittels Fünfgang-Schaltgetriebe wird die Kraft auf die Vorderräder gebracht, auf der Autobahn vermisst man ein wenig einen sechsten Gang.

Die Traktion auf Schnee und Eis war übrigens nicht sehr überzeugend, ob dies am Auto oder den Reifen lag, konnten wir allerdings nicht feststellen. Wer in abgelegeneren Gegenden zuhause ist, dem sei jedenfalls die Allrad-Version 4motion empfohlen.

Das elektronische Stabilitäts-Programm ESP ist im Passat serienmäßig, ebenso wie eine Traktions-Kontrolle und ABS. Auf einen Partikelfilter muss man beim kleinsten Diesel leider noch verzichten, ab dem Frühjahr soll aber auch der lieferbar sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Passat Variant 1,9 TDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.