AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft siegt

Der Passat Variant zählt seit Jahren zu den beliebtesten Kombis im Lande, im Motorline.cc-Test hat die neueste Generation ihr Talent unter Beweis gestellt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Passat Variant!

    Der Passat ist und bleibt ein Top-Seller im Volkswagen-Programm, besonders als hierzulande äußerst beliebter Variant. Der Mittelklasse-Kombi ist nicht nur in unzähligen Fuhrparks zu finden, sondern auch bei Familien ein beliebtes Fortbewegungs-Mittel - allen Minivans zum Trotz.

    Motorline.cc hat das Erfolgsmodell mit dem für Österreich interessantesten Motor, dem 1,9 Liter TDI mit 105 PS in der Ausstattung "Comfortline" näher unter die Lupe genommen.

    Eins gleich vorweg, waren beim Test der Limousine noch einige schlampig eingepasste Interieur-Teile zu bekritteln, zeigte sich der Variant vorbildlich und nahezu ohne Fehl und Tadel.

    Optisch sowie haptisch sehr gute Materialien vermitteln den Anspruch der gehobenen Mittelklasse, die gute Ergonomie trägt das ihre zum Wohlfühl-Klima an Bord bei.

    Die 105 PS des 1,9 Liter Motors wirken auf dem Papier vielleicht etwas schwachbrüstig, die Praxis hat aber schnell gezeigt, dass der Wolfsburger damit nicht nur ausreichend sondern eigentlich perfekt motorisiert und zudem sehr sparsam ist.

    Die "Comfortline"-Ausstattung umfasst die wichtigsten Dinge wie ABS, ESP, sechs Airbags, Klimaanlage, vier Fensterheber, Komfortsitze, Tempomat uvm.

    Investiert man darüber hinaus in sinnvolle Extras wie eine Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer oder eine Metallic-Lackierung so landet man bei knapp über 30.000,- Euro, der Grundpreis beträgt 29.043,- Euro.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    VW Passat Variant 1,9 TDI - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.