AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kompakt-Sport vom Feinsten

Der Audi S3 markiert den Gipfel der Kompaktklasse, 265 Turbo-PS und Allradantrieb versprechen hohen Fahrspaß zu einem hohen Preis.

  • Hier finden Sie Fotos des Audi S3!

    Die Kompakt-Sportler erleben in den letzten Jahren einen echten Boom, auch wenn die Stückzahlen vernachlässigbar sind, nicht zuletzt aus Prestige-Gründen gibt es kaum einen Hersteller, der keinen Pocket-Racer im Repertoire hat.

    Die Oberliga der potenten Kompaktsportler bildet ohne Zweifel der Audi S3, 265 PS kombiniert mit dem quattro-Allradantrieb lassen so manchen Konkurrenten alt aussehen. Und der Ingolstädter bringt die Kraft auch im Winter problemlos auf die Straße, während manch frontgetriebene Rakete bereits auf trockenem Asphalt Mühe hat, die nötige Traktion aufzubauen.

    Wer allerdings einen Blick in die Preisliste wirft, wird schnell wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt, bereits der Basispreis von 43.200,- Euro ist nicht ohne.

    Erweitert um Dinge wie Kurvenlicht, CD-Wechsler, Bluetooth-Schnittstelle, BOSE-Hifi-System, Lederpolsterung, DVD-Navi oder automatisch abblendenden Innenspiegel muss man stolze 52.095,95 Euro auf den Tisch des Audi-Händlers legen.

    Um das Geld bekommt man bereits einen gar nicht so mager ausgestatteten Audi A6, wenngleich das kein Argument für die potenzielle Kundschaft sein dürfte. Sportlichkeit ist für die "S-Kunden" von Audi Trumpf, doch statt eines kompromisslosen Sportwagens suchen diese Leute ein alltagsfähiges und dennoch sportlich agiles Auto.

    Und da überzeugt der Audi S3 auf der ganzen Linie, bei Bedarf kann er mit einigen Sportwägen mithalten, dennoch kann man auch entspannt durch die Stadt cruisen und muss sich beim Ein- und Aussteigen nicht verrenken.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Audi S3 - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed