AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ geradezu urgewaltiger Motor
+ Verarbeitung tip-top
+ Prestige-Bonus

Minus:

- Navigation unbekannt verzogen
- Karosserie etwas unübersichtlich
- der Preis, immer wieder der Preis

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Fazit:

Die Navigations-Primadonna war leider unpässlich, ansonsten war das ganze A5-Orchester in Höchstform. Den meisten Applaus räumt der Hauptdarsteller ab: Der V6-Turbodiesel ist für diese Art von souveränem Reiseauto eine ideale Motorisierung. Der Eintrittspreis ist hoch, aber man bekommt dafür auch etwas geboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Testurteil

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.