AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Corsa OPC - im Test

Innenraum

So schwarz er außen ist, so schwarz gibt er sich innen. Markanteste Details sind das überaus ernsthaft wirkende und angenehm griffige Sportlenkrad und die beiden auf den ersten Blick riesig wirkenden Recaro-Sportsitze. Erster Eindruck: allzu bequem sind sie nicht. Dafür geben sie jede Menge Seitenhalt, die man in diesem Auto mitunter auch brauchen kann.

Und dank ihrer Straffheit sitzt man auch auf längeren Fahrten recht ermüdungsfrei, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat. Gelümmelt wird hier nicht! Ein weiteres wichtiges Feature: Zum ersten Mal in solchen Sitzen haben die Recaro-Techniker hier Seitenairbags untergebracht. Zudem sehen sie mit den integrierten Kopfstützen überaus ernsthaft aus.

Der Rest des Innenraumes entspricht dem „konventionellen“ Corsa, praktisch und alltagstauglich.

Die Qualität der Materialien ist ansprechend, auf dem Armaturenträger sorgt eine Klavierlack-Applikation für etwas Auflockerung. Alles in allem wirkt das Interieur trotz all der Schwärze auch optisch nicht fad.

Die Platzverhältnisse sind klassenüblich, auf der Heckbank können erwachsene Passagiere es nicht allzu lange bequem aushalten. Die Sportsitze kosten da zusätzlichen Platz. Generell werden sich Singles eher vom Corsa angesprochen fühlen als Familienväter (oder –mütter).

Im Herzen ist er ja doch noch ein Corsa, und das bedeutet vor allem: er ist praktisch. Der Kofferraum ist mit 285 Litern achtbares Klassenniveau, die Rücksitzlehnen können umgeklappt werden – ein echter Kompaktwagen eben. Wer will da ein mühsames Mittelmotor-Coupé?

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Corsa OPC - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.