AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 2,2 i-CTDi Turbodiesel ist nach wie vor ein Aggregat, mit dem man schnell Freundschaft schließt. Seidenweich und ohne Turboloch bringt es den Honda Accord in Fahrt, die Geräuschkulisse erinnert maximal beim Kaltstart daran, dass hier ein Diesel arbeitet.

Nach 9,3 Sekunden zeigt der Tacho Tempo 100 km/h, das reicht aus, um im Alltagsverkehr souverän unterwegs zu sein. 340 Nm sorgen für guten Durchzug bei allen Drehzahlen, im Gegensatz zu manch zugeschnürtem Turbodiesel geht dem Honda auch über 3.000 nicht gleich die Puste aus.

Das Fahrwerk ist durchaus agil abgestimmt, wer nicht extrem sportliche Ansprüche hat, wird mit dem Accord sicher seine Freude haben, noch dazu in Verbindung mit der erfreulich direkten Lenkung.

Das ESP - Honda nennt das System VSA - ist mit der Modellpflege bei allen Modellen serienmäßig, hat im Regelfall aber nicht wirklich etwas zu tun.

Der werksseitig angegebene Verbrauch von 5,6 Litern ist in der Praxis wohl kaum zu knacken, mit etwa zwei Litern mehr kommt man aber gut über die Runden – und das, ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen. Das mit der neuen Generation serienmäßige Sechsgang-Getriebe lässt vor allem auf der Autobahn noch entspannteres und zudem etwas sparsameres Reisen zu.

Verzichten muss man leider nach wie vor auf einen Partikelfilter, erst das Nachfolgemodell des aktuellen Accord wird ab dem Jahr 2008 damit ausgerüstet sein.

Laut Honda ist eine Integration aus technischen Gründen nicht möglich, immerhin haben alle anderen Honda-Diesel-Modelle den Filter serienmäßig. Zumindest schafft der Honda-Diesel die Euro-IV-Norm auch ohne Filter spielend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Accord 2.2 i-CTDi Executive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.