AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Leben ist ein Hit!

Mit opulenter Ausstattung und günstigem Preis ist der Franzose ein echter Geheimtipp! Übrigens: Das Radio spielt nicht nur Ö3...

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Peugeot 207 1,4 16V Ö3 Edition!

    Satte € 1.900,- Preisersparnis. Das ist ein Wort – sagen wir. Und alle anderen vermutlich auch. Denn heutzutage hat ohnehin niemand mehr etwas zu verschenken.

    Man nehme also € 15.490.- in die Hand und gehe damit zum freundlichen Peugeot Händler. Um diesen Betrag ist nämlich der 207 Ö3-Edition mit dem formidablen 1,4 Liter 16V Benziner wohlfeil.

    Seine Qualitäten hat der nunmehr über vier Meter lange Gallier bereits Ende letzten Jahres im motorline.cc-Test - Testbericht Peugeot 207 GT 1,6 HDi 110 - beweisen müssen.

    Damals überzeugte er auf der ganzen Linie: Fahrwerk, Komfort, Verarbeitung, Platzverhältnisse – alles top. Einzig der 109 PS starke HDI-Diesel riss uns ob seiner eher phlegmatischen Art nicht vom Hocker.

    Ganz anders der nominell schwächere Vierzylinder-Benziner der getesteten Ö3-Edition: Mit seinen 65 kW / 88 PS und 133 Nm bei 3.250 U/min vermag er zwar auf dem Papier keine Bäume auszureißen, vermittelt auf der Straße durch sein feines Ansprechverhalten und die ausgeprägte Drehfreude deutlich mehr Fahrspaß als die Selbstzündermodelle.

    12,7 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h und 180 km/h Spitze dürften für die meisten Situationen mehr als ausreichend sein. Darüberhinaus überzeugt das Aggregat ebenfalls durch seine hervorragende Laufruhe und den angenehmen Sound.

    Mit einem Testverbrauch von 6,9 Litern pro 100 Kilometer zeigte sich der Benziner überaus knausrig. Zartere Gasfüße kommen problemlos auf Werte um die sechs Liter.

    Ein Musterschüler also, keine Frage. Was bringt uns der Zusatz „Ö3“ aber nun genau? Die einprägsame (um nicht zusagen: nervige) Radiowerbung kennt ja mittlerweile jeder, da sollte schon was herausspringen für den Konsumenten - Schließlich fährt man auch mit den (abnehmbaren) Ö3-Badges an den Flanken durch die Welt.

    Weitere Details zur Ausstattung sowie das Testurteil finden Sie auf der nächsten Seite!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 207 1,4 16V Ö3 Edition - im Test

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.