AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Platz, Platz, Platz!
+ für seine Größe überaus agil
+ ...und ökonomisch

Minus

- Sicherheitsausstattung in der Basis etwas dürftig
- Sitzposition nicht ideal
- manche Materialien im Innenraum wirken eher schlicht

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 2
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Fazit:

Nie war Möbeltransport komfortabler - dabei gäbe der Peugeot Expert Tepee durchaus selbst eine achtbare möblierte Junggesellenbude ab. Das LKW-Erbgut macht sich in einigen Aspekten immer wieder bemerkbar. An den Fahrleistungen und dem Verbrauch gibt es jedoch nichts zu mäkeln. Dort, wo selbst voluminöse Minivans nicht mehr mitkönnen, ist der Expert eine Alternative für alle, die viel Platz brauchen und dennoch auf einen gewissen Grundkomfort nicht verzichten wollen – und sich den (vorsteuerabzugsberechtigten) Anschaffungspreis leisten können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot Expert Tepee 2,0 HDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.