AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück in den Sommer

Es darf auch ein lauer Herbst sein: Motorline.cc gönnt sich und seinen Lesern einen kleinen, feinen Premium-Ausflug an der frischen Luft!

Hier sehen Sie Bilder des Audi A3 Cabrio 1.9 TDI Ambition!

Wo VW mit dem letzten Golf-Cabrio aufgehört hat, setzt die noble (oder besser: noch noblere) Tochtermarke Audi wieder an. Die Cabrioversion des A3 hat ein Stoffverdeck. Den Audi der Kompakt-Klasse gibt es seit 1996; aktuell halten wir bei der dritten Generation.

Über das Cabrio werden sich vor allem diejenigen freuen, die gerade das erwähnte Golf-Cabrio geschätzt haben. Oder auch Frischluftfahrer, die mit dem ersten offenen Dreier-BMW glückliche Sommer erlebt haben.

Denn an die Cabrios vom alten Schlag, nur eben ohne deren Macken, erinnert der Frischluft-A3 auf den ersten Blick. Objektiv gesehen natürlich das viel modernere Auto, vermittelt das A3 Cabrio vor allem geöffnet einen beinahe nostalgischen Charme von "immer-schon-dagewesen".

Auch das Styling schlägt diese Richtung ein. Optisch ist das A3 Cabrio gelungen, es schaut auf beruhigende Weise so aus, wie ein A3 Cabrio eben ausschauen soll. Riskantes Design findet hier nicht statt, verunglücktes Design Gott sei dank auch nicht.

Dieser Eindruck kann auch mit der eher konservativen Farbgebung unseres Testwagens zu tun haben. Amethystgrau-Metallic, sehr ernsthaft. Wer Audi fährt, ist kein Springinsfeld! Dazu ebenfalls in Grau gehaltene 17-Zoll-Räder, und als Kontrapunkt beiges Leder. Das sieht sehr gediegen aus.

Für die Sicherheit sorgen ESP, Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, dazu Kopf-Thorax-Airbags vorn und ein integrales Kopfstützensystem.

Motorisch stand uns der Basis-Diesel zur Verfügung, ein 1.896 Kubikzentimeter großer TDI-Vierzylinder nach dem Punpe-Düse-Prinzip mit 105 PS und 250 Nm Drehmoment. Wir sind ihm schon in den verschiedensten VW-Konzernprodukten begegnet.

Dieses Fahrzeug kostet in der Ausstattungslinie "Ambition" ohne Extras 32.440,- Euro. Unser Testwagen hatte das eine oder andere Feature an Bord, nämlich: den Aufpreis-Lack (772,10 Euro), die Aufpreis-Felgen (576,22 Euro), das vollautomatische Akustik-Verdeck (941,28 Euro), eine Einparkhilfe hinten (464,28 Euro), Leder-Sportsitze (1.736,28 Euro) samt Sitzheizung (413,40 Euro), eine Klima-Automatik (1.788,43 Euro), sowie weitere Optionen und Optiönchen.

Das macht in Summe 40.940,77 Euro für ein keineswegs dekadent ausgestattetes Auto. Autsch!

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungsberechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Audi A3 Cabrio 1.9 TDI Ambition – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!