Audi A4 Avant 2,0 TDI Multitronic - im Test | 11.12.2008
Innenraum
Überraschungen bleiben zunächst aus, wenn man das erste Mal im A4 Avant Platz nimmt. Nichts, was mich nicht auch schon von der Limousine kennen würde.
Nicht, dass wir zu verwöhnt wären um auf Stoffsitzen Platz zu nehmen, doch der noch dazu aufpreispflichtige Stoffbezug der Sitzmöbel ("Arkana-Normalsitz" um 182,74 Euro) erwies sich in der Praxis als unpraktisch, weil besonders schmutzempfindlich. Auf Fusseln und Fasern übte er eine magnetische Anziehungskraft aus. Sie tragen gerne Wollpullover? – Greifen Sie zur Lederausstattung!
Das war die größte Kritik am Innenraum des Audi A4, die aus dem Kreis der Redaktion zu hören war. (Offenbar tragen wir alle gerne Wollpullover.) Ansonsten gibt es an Ergonomie und Verarbeitung nichts zu mäkeln. Audi wird seinem Renomee auch mit diesem FahrerInnen-Arbeitsplatz gerecht.
Einige Materialien wirken etwas "basic", wie etwa die Kunststoff-Einsätze an den Lenkradspeichen und in der Mittelkonsole. Dieses machte aber, wie auch der Wählhebel des Multitronic-Getriebes, dank Lederbezug den Händen Freude. Für den noblen Touch im hellgrauen A4-Interieur sorgten Dekoreinlagen in Laurelholz.
Es gibt, dank Aufpreis, ein ausreichendes Angebot an Ablagefläche, auch die Getränkehalter sind – man merkt Audis Amerika-Erfahrung – kompetent. Auf der Mittelkonsole sind außerdem die Knöpfe und Regler des MMI (Multi Media Interface) untergebracht; die Benutzerführung ist halbwegs intuitiv, dazu schaut das ganze Ensemble auch recht beeindruckend aus.
Dass man dafür stolze 3.679,34 Euro auf den Tisch des Audi-Händlers blättern muss - übrigens der mit Abstand teuerste Aufpreisposten unseres Testwagens - steht auf einem anderen Blatt.
Die Kopffreiheit in Reihe zwei war tadellos, für die Beine ist dagegen nicht übermäßig viel Platz vorhanden - vor allem bei größeren Fahrern. Umso mehr Platz bietet der Kofferraum: von 490 auf maximal 1.430 Liter lässt er sich erweitern, keine Ladekante stellt sich als Hindernis in den Weg. Um den Laderaum im Vergleich zum Vorgänger zu vergrößern, wuchs der A4 Avant übrigens stolze 12 Zentimeter in der Länge.
Das (Aufpreis-)Schienensystem samt Fixierset hilft bei der Organisation und Verzurrung der Lasten, ein unverzichtbares Extra für akzeptable 242,35 Euro, wie wir meinen.