AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Innenraum

Innenraum

Der 5er BMW ist die ideale Reiselimousine – flott, agil und mit einem Raumangebot, das auch in der zweiten Reihe keine klaustrophobischen Zustände auslöst. Das mit hochwertigem Velours ausgeschlagene Gepäckabteil macht klar, dass man es nicht mit einem Lastentransporter im herkömmlichen Sinn zu tun hat.

Noch dazu, wo die Heckklappe per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden kann, man möchte sich schließlich nicht die Finger schmutzig machen. 500 Liter finden Platz, klappt man die Lehnen der Rücksitze um, kann man bis zu 1.650 Liter im 5er Touring verstauen.

Die zahlreichen Alu-Applikationen im Innenraum unterstreichen die Hochwertigkeit und den technischen Anspruch des Münchner Kombis, eine gelungene Melange aus gediegenem Komfort und Sportlichkeit.

Auf den ersten Blick sticht der neue Wählhebel für die Automatik ins Auge, futuristisch und nicht alltäglich thront er zwischen Fahrer und Beifahrer. Dennoch muss sich der Joystick leichte Kritik gefallen lassen, im Vergleich zum bisherigen, massiven Wählhebel wirkt „Captain Future“ etwas filigran, was wie Alu und Metall aussieht, ist leider nur Plastik.

Die passive Sicherheitsausstattung gibt keinen Anlass zur Kritik, sechs Airbags – optional sogar Seitenairbags für die Fond-Passagiere – beschützen die Insassen im Falle eines Unfalls.

Wie bereits eingangs erwähnt, findet man in der seitenlangen Aufpreisliste des 5er BMW auch nach mehrmaligem Durchblättern noch Dinge, die man gern in seinem Auto haben würde. Wer diese Extra-Posten dann addiert, darf sich aber auch nicht wundern, dass man locker 20.000,- Euro und mehr zum Listenpreis addieren muss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Innenraum

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.