AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Innenraum

Innenraum

Wie bereits eingangs erwähnt, unterscheidet sich das Cockpit nicht von jenem der Drei- und Fünftürer. BMW-typisch ist die perfekte Ergonomie, alle Schalter sind dort, wo sie hingehören, auch mit dem i-Drive-System sollten sich mittlerweile alle zurechtgefunden haben.

Absolut vorbildlich ist die Sitzposition, auch größere Fahrer können dank eines in beiden Achsen ausreichend verstellbaren Lenkrads eine optimale Position finden. Nicht nur eine Empfehlung, sondern ein absolutes Muss sind die Sportsitze.

Neben einer verlängerbaren Schenkel-Auflage – ebenfalls ganz zur Freude größerer Fahrer – lassen sich die Sitzwülste in der Breite verstellen. Auf Knopfdruck werden diese Polster aufgepumpt bzw. wieder abgelassen, sodass Personen jeglicher Statur mustergültig sitzen können.

Nicht mehr missen möchten wir auch das Connected-Drive-System, das gekoppelt mit dem Navigations-System eine echte Hilfe im täglichen Leben sein kann. Auf Knopfdruck wird man mit einem Service-Center verbunden, egal ob man die nächste Pizzeria, das nächste Blumengeschäft oder den nächstgelegenen Bankomaten sucht, hier steht man mit Rat und Tat zur Seite.

Besonders komfortabel: Ist ein passendes Ziel gefunden, wird es direkt vom Servicecenter ins Navigations-System eingeschleust, eine kurze Bestätigung mit dem i-Drive-Controller, und schon kann es los gehen.

Etwas Kritik muss sich das Platzangebot im Fond des Viersitzers gefallen lassen, im Gegensatz zu den Fließ-Heck-Modellen ist das bei einem Coupé aber meist kein wirkliches Gegenargument, denn Reihe zwei wird ohnedies nur in Ausnahmefällen besetzt.

Der Kofferraum fasst übrigens 370 Liter, neben dem im Österreich-Paket enthaltenen Schisack besteht auch die Möglichkeit, die Fond-Lehnen umzuklappen und das Ladevolumen zu erweitern.

Die Sicherheits-Ausstattung ist up-to-date, sechs Airbags sind serienmäßig an Bord, eine ISOFIX-Kindersitz-Befestigung im Fond ist ebenfalls aufpreisfrei mit dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Innenraum

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.