AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der zur Mittelkonsole verlaufende Armaturenträger hat nun noch mehr Schwung bekommen, Alu-Applikationen und dunkles Wurzelholz versprühen eine sportiv-technische Atmosphäre. In Kombination mit der hellen Lederausstattung wirkt der neue Honda Accord nobel wie nie, das neu gestaltete Lenkrad passt ebenfalls sehr gut in dieses Umfeld.

Was die Armaturen betrifft, so blieb man deutlich konservativer als beim neuen Civic, der Blick auf die Zielgruppen macht aber auch klar, warum das so ist. Der Sitzkomfort ist sehr gut, wenn im Alltag verschiedene Personen mit dem Accord fahren, weiß man auch schnell die elektrische Memory-Funktion des Sitzes zu schätzen.

Serienmäßig ist in der Executive-Ausstattung auch eine Einparkhilfe vorne und hinten. Prinzipiell eine angenehme Sache, wer allerdings an der Ampel zu knapp hinter dem Vordermann steht, den nervt das System mit unnötiger Piepserei. Wer diese allerdings deaktiviert, könnte beim nächsten Einparkmanöver sein blaues Wunder erleben, das System bleibt dann nämlich stumm...

Die Platzverhältnisse entsprechen dem Klassenschnitt, im Fond des Japaners lässt es sich auch noch hinter groß gewachsenen Fahrern aushalten. Der Kofferraum fasst 467 Liter und lässt sich bei Bedarf dank umlegbarer Rücksitzlehnen mit einem Handgriff erweitern.

Besonders positiv sind die zahlreichen Ablagen im Accord, sie sind allesamt mit einer Klappe bedacht, so dass man z.B. eine kleine Digitalkamera ohne schlechtes Gewissen auch einmal im Auto liegen lassen kann. Eine Sitzheizung darf bei Lederpolsterung natürlich nicht fehlen, schade, dass Honda nicht – zumindest optional – auch noch eine Sitzbelüftung mit draufgepackt hat.

Komplett ist der Accord bei der serienmäßigen Sicherheitsmitgift, Front-, Seiten- und durchgehende Kopf-Airbags für beide Reihen sind in allen Varianten ebenso Standard wie aktive Kopftstützen vorne und ISOFIX-Vorbereitungen auf den äußeren Fond-Sitzplätzen.

Link: 360° Innenraum-Ansicht des Honda Accord

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Accord 2,2 i-DTEC Executive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.