AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Unbrauchbarer Kofferraum hin, schisteliges Dach her, eines steht fest: Der Opel GT bietet Fahrspaß. Und zwar jede Menge davon.

Mit seinem 264 PS starken Vierzylinder Direkteinspritzer-Turbo beschleunigt der kompakte Roadster in 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Die 363 NM Drehmoment sind über einen weiten Bereich nutzbar.

Nach einem kleinen Turboloch schnaubt der Turbo unter furiosem Auspufffauchen los und reißt den GT in jeder Situation gnadenlos nach vorne. Genaugenommen bis 229 km/h.

Das Fahrwerk ist überraschend komfortabel abgestimmt, könnte für die Puristen unter uns aber tatsächlich noch ein wenig härter sein. Nichtsdestotrotz verfügt der Opel über ein sensationelles Kurventalent, lässt sich dank seiner direkten Lenkung spielerisch um die Kurven werfen.

Das absolut neutrale Fahrverhalten lässt sich nur nach vollständiger Deaktivierung des ESP und mutwilligem Provozieren in Übersteuern verwandeln. Der „Competitive Mode“ des ESP lässt geringen Schlupf an den Hinterrädern zu und ermöglicht zusätzlich kleine Drifteinlagen.

Wenns jedoch zu brenzlig wird, holt der alerte Computer den GT sofort wieder auf Kurs.

Das Fünfganggetriebe könnte einen Tick kürzer abgestuft sein, verwöhnt ansonsten aber mit knackiger Führung und kurzen Schaltwegen.

Tadellos auch die Bremsen: Frei von Fading auch bei stärkster Beanspruchung lassen sie sich hervorragend dosieren.

Zum Schluss sei noch einmal der sensationelle Testverbrauch von 9,3 Litern erwähnt. Wer es ruhiger angehen lässt, darf durchaus auch mit Werten um die 8,5 Liter rechnen. Das nennen wir Fortschritt, der nicht auf Kosten der Fahrfreude geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel GT – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.