AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Einmal in Fahrt, verhält sich der Clio Grandtour wie auf großer Tour (welch zufällige Namensgleichheit): Der Dieselmotor gibt sich nur an der Tankstelle als solcher zu erkennen. Er ist leise, vibrationsarm und gut gedämmt.

Das Fahrwerk erinnert an die besten Tage französischen Automobilbaus: Gleitet man über Bodenwellen aller Art, fühlt man sich keine Sekunde lang an einen Kleinwagen erinnert.

In schnell oder zu schnell angegangenen Kurven untersteuert der Clio lediglich und vermittelt jederzeit Ruhe und Souveränität. ESP geht prinzipiell nicht ab, da der Kurventeufel aber niemals schläft, macht man keinen Fehler, wenn man diesen Aufpreis-Posten trotzdem ankreuzt.

Auch Schaltung und Lenkung fühlen sich der Leichtgängigkeit verpflichtet, allerdings nicht ganz so sehr der Präzision. So wirkt die Lenkung um die Mittellage etwas diffus, die Sitzposition leidet ein wenig unter dem zwar in der Höhe, nicht aber in der Reichweite verstellbaren Lenkrad.

Ebenfalls kein großes Sitzplus: die kurzen Schenkelauflagen und der bescheidene Seitenhalt des Vordergestühls.

Die 86-PS-Variante zeigt bereits im Drehzahlkeller genügend Schmalz, dass der Grandtour nur mit Fünfgang-Getriebe erhältlich ist, stört da nicht weiter. Eine Sechsgang-Schaltung samt Rußpartikelfilter steht nämlich nicht ganz nachvollziehbar lediglich auf der Aufpreisliste der drei- und fünftürigen Clio-Modelle.

Ohne DPF sinkt der Verbrauch naturgemäß weiter, als er mangels Sechsganggetriebe steigt. In Summe verbraucht man mit dem Clio Grandtour knapp über fünf Liter je 100 Kilometer, wer um oder gar über sechs Liter beim Auspuff hinausjagt, ist stolzer Anwärter auf den bleiernen CO2-Orden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio Grandtour 1,5 dCi Dynamique - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed