AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ tadellose Qualität und Ergonomie
+ Start-Stop-System im Alltag sehr praktikabel

Minus

- kein Emotionsbündel
- kein Sparwunder
- zu teuer

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 3
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Die B-Klasse ist sicherlich ein gelungenes Fahrzeug, mit dem Preis schießt der Hersteller jedoch über das anvisierte Segment hinaus. Nur ein Mercedes ist ein Mercedes, aber auch andere Kompakt-Vans sind Kompakt-Vans, und das für weniger Geld. Ob anerkannt gute Werthaltung und der Nimbus der Marke den Aufpreis wert sind, bleibt letztlich der persönlichen Vorliebe und dem Budget der Kundschaft überlassen. Mit BlueEFFICIENCY erwirtschaftet sich der Benzinmotor immerhin eine gewisse Treibstoffersparnis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes B170 BlueEFFICIENCY – im Test

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.