AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Mégane 1,5 dCi 90 Expression – im Test

Innenraum

So erbaulich der Anblick des neuen Mégane von außen ist, die Wohnlandschaft im Fahrgastraum macht noch mehr Freude.

Hier zeigt Renault der Konkurrenz vor, was man sich unter angenehmen Oberflächenstrukturen vorzustellen hat.

Das Cockpit mancher teurerer Konkurrenten fühlt um einiges weniger edel an als die Kunststoffe im an sich beileibe nicht in der Luxusliga angesiedelten Renault. Chapeau!

Die Instrumente sind klar und gefällig gezeichnet, wobei die zentrale Digitalanzeige nicht nur Beifall erntete – letztlich eine Frage des persönlichen Geschmackes und so ziemlich die einzige Kontroverse in dieser ansonsten unaufdringlich-sympathischen Möblage.

Die Taste zum Ein-/Ausschalten des Tempopiloten findet sich einsam unterhalb des Handbremshebels auf der Mittelkonsole. Was er dort macht, weiß niemand so genau.

Die Platzverhältnisse in der ersten Reihe verdienen ebenfalls Beifall, Menschen aller Größen können sich es optimal hinter dem Lenkrad einrichten.

Die Kopfstützen der Sitze lassen sich in eine Höhe ausfahren, die auch BasketballerInnen das angenehme Gefühl eines beschützten Hinterkopfes geben wird.

Reihe 1 bietet auch ausreichende Ablageflächen, in Reihe 2 ist das diesbezügliche Angebot jedoch knapp.

Knapp ist dort auch das Platzangebot, sei es für Knie oder Fuß: "normalgewachsene" Passagiere werden längere Reisen im Mégane-Fond als eher unbequem empfinden.

Überzeugen kann der französische Fünftürer wiederum im dem Angebot an Gepäckraum: einzig die Ladekante würde man sich gerne wegdenken.

Wer sie überwindet, hat 400 Liter Volumen zur Verfügung, die sich auf bis zu 1.162 Liter erweitern lassen. Das sollte in den allermeisten Fällen genügen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Mégane 1,5 dCi 90 Expression – im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.