AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Hier geht's zu den Bildern

Plus

+ spür- und fühlbarer Qualitätssprung
+ rekordverdächtige Ausstattung
+ tadelloses Platzangebot
+ sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ neun Airbags, ESP & fünf Sterne beim NCAP-Crashtest

Minus

- unauffälliges Design
- relativ hoher Verbrauch

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1+
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1+

Resümee

Man soll sich vom äußeren Erscheinungsbild nicht täuschen lassen. Auch wenn der Swift auf den ersten Blick wie der Zwillingsbruder seines eigenen Vorgängers aussieht, unterm Blechkleid hat sich so viel getan, dass die Konkurrenz teilweise vor Neid erblasst und so mancher Kunde staunen dürfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Swift 1,2 deluxe - im Test

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.