AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De Gaulle oder Adenauer?

Aufatmen in Germanien: Der jüngste Corsa ist Opel geblieben! Wir haben die sportliche 130-PS-Benzinerversion bewegt.

Mag. Bernhard Katzinger

Opel ist in französische Hände gefallen. Befürchtungen aus deutschen Landen, die Autos könnten zu frankophil ausfallen, lassen sich angesichts des neuen Corsa jedoch zerstreuen: Der Kleine (knapp über vier Meter) präsentiert sich durchwegs sportlich bis hart, präzise lenkbar und - in der stärksten Benzinervariante - durchaus tauglich für die Köngisdisziplin "deutsche Autobahn".

Zeichen der Zeit
Den aktuellen Trends in der kleinen Klasse trägt man nicht nur per Dreizylindertechnik, sondern auch mit dem Bekenntnis zum Leichtbau Rechnung. Opel gibt für das leichteste Modell ein Leergewicht von 980 Kilogramm an; über 100 Kilogramm habe man gegenüber dem Vorgänger eingespart. Unser Tester bringt 1.172 Kilogramm auf die Waage; darüber hinaus ist es eventuell dem recht sportlichen Grundgedanken des Fahrzeugs zuzuschreiben, dass wir im Test - bei krisenbedingt hohem Stadtanteil - kaum unter die 8-Liter-Marke kamen, sechs bis sieben dürften es normal sein. Beeindruckender ist da das Zusammenspiel zwischen der 8-Gang-Automatik und dem stärksten Corsa-Triebwerk. Komfort wird großgeschrieben, gerne nimmt der Corsa aber auch flottere Etappen unter die Räder. Mit einem Ab-Preis von 22.349 Euro ist das ein feines Package, rechnet man vom elektrischen e-Corsa Vorsteuer und Förderung weg, landet man bei 21.992 Euro, womit der zumindest für Firmen eine echte Alternative ist.

Hubraum | Zylinder 1.199 cm3 | 3
Leistung 130 PS (96 kW)
Drehmoment 230 Nm bei 1.750/min
0–100 km/h | Vmax 8,7 s | 208 km/h
Getriebe | Antrieb 8-Gang aut. | Vorderrad
Ø-Verbrauch | CO2 5,6 l S | 128 g/km (EU6d)
Kofferraum | Zuladung 309–1.015 l | 417 kg
Basispreis | NoVA 22.349 € (inkl.) | 3 %

Das gefällt uns: sportlich, spritzig, direkt
Das vermissen wir: ein bissl „Oh, là, là“
Die Alternativen: VW Polo, Kia Rio, Mazda2

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!