CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am Hof

Am 9. Juni schlug wohl das Herz vieler Oldtimerfreunde ein bisschen höher.

Verena Kreutzer

Die Polizei, Feuerwehr und auch die Post gaben sich die Ehre – und luden zum Oldtimer-Museumsfest in den ersten Wiener Gemeindebezirk. Hier gab’s nicht nur jede Menge Postbusse und altausgediente Dienstwagen aus vergangenen Tagen zu bewundern, auch Speis und Trank lockte die Leute auf einen Kurzbesuch an.

Der Vergleich „Alt-Neu“ kam hier zu tragen, sogar der legendären Klein-LKW aus „Der Bockerer“ konnte bewundert werden, aber auch jenes einzigartige Fahrzeug der Firma Gräf & Stift, das nie in Serie gehen sollte. Übrigens: Die Firma baute schon ab 1905 große Limousinen – unter anderem auch für Kaiser Franz Joseph I.

Und wer das Festl verpasst hat: Das Feuerwehrmuseum in Wien 1, Am Hof 7 bietet generell eine umfassende Dokumentation über die jahrhundertelange Geschichte und technische Entwicklung der Feuerwehr seit 1686. Das Museum kann an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 und 12 Uhr besucht werden.

Über das Navigationsmenü rechts oben gelangen Sie zu den Fotos des Oldtimer-Museumsfestes 2002!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.