CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am Hof

Am 9. Juni schlug wohl das Herz vieler Oldtimerfreunde ein bisschen höher.

Verena Kreutzer

Die Polizei, Feuerwehr und auch die Post gaben sich die Ehre – und luden zum Oldtimer-Museumsfest in den ersten Wiener Gemeindebezirk. Hier gab’s nicht nur jede Menge Postbusse und altausgediente Dienstwagen aus vergangenen Tagen zu bewundern, auch Speis und Trank lockte die Leute auf einen Kurzbesuch an.

Der Vergleich „Alt-Neu“ kam hier zu tragen, sogar der legendären Klein-LKW aus „Der Bockerer“ konnte bewundert werden, aber auch jenes einzigartige Fahrzeug der Firma Gräf & Stift, das nie in Serie gehen sollte. Übrigens: Die Firma baute schon ab 1905 große Limousinen – unter anderem auch für Kaiser Franz Joseph I.

Und wer das Festl verpasst hat: Das Feuerwehrmuseum in Wien 1, Am Hof 7 bietet generell eine umfassende Dokumentation über die jahrhundertelange Geschichte und technische Entwicklung der Feuerwehr seit 1686. Das Museum kann an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 und 12 Uhr besucht werden.

Über das Navigationsmenü rechts oben gelangen Sie zu den Fotos des Oldtimer-Museumsfestes 2002!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.