CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ennstal Classic mit Jackie Stewart

Der dreifache Automobil-Weltmeister Sir Jackie Stewart kommt am 24. August zur T-Mobile Ennstal-Classic, die heuer zum zehnten Mal ausgetragen wird.

Sir Jackie, der als enger Freund von Jochen Rindt in Österreich seit jeher eine riesige Popularität geniesst, wird beim Grand Prix von Gröbming einen Jaguar-C Rennsportwagen pilotieren.

Der charismatische Schotte, der seine drei WM-Titel mit Ford-Motoren errang, beendete 1973 nach seinem dritten WM-Titel und 27 Grand Prix-Siegen seine Karriere. Seither gilt er als die schillerndste Galionsfigur von Ford.

Grand Prix-Demo mit Surtees, Moss und Stewart

Diese drei Ikonen des Rennsports, die man heuer in Gröbming begrüßen wird, haben insgesamt 49 Grand Prix Siege herausgefahren: Stewart 27, Moss 16, Surtees 6, wobei «Big John» es als einziger Fahrer der Geschichte schaffte, auf zwei (sieben Mal) und vier Rädern (1964 auf Ferrari) Weltmeister zu werden.

Bevor das Finale der T-Mobile Ennstal-Classic (Start mit 150 Autos am 22. August) am Samstag den 24. August in Gröbming über die Bühne geht, werden legendäre Rennwagen für eine Demonstration gezündet:

John Surtees startet auf einem Mercedes-Benz W196, jenem F 1 Wagen, mit dem Juan Manuel Fangio 1954/55 Weltmeister wurde. Karl Wendlinger demonstriert einen Auto Union 16-Zylinder Boliden, Sir Stirling Moss fährt einen Porsche F2 Rennwagen und Sir Jackie Stewart lenkt einen Jaguar C-Type.

Somit wird die 10. Ennstal-Classic wohl die Beeindruckendste werden. Insgesamt 148 Wagen, davon 56 verschiedene Marken werden vom 22. August 24. August im „letzten Paradies“ unterwegs sein.

Den Zeitplan finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Ennstal Classic 2002

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.