CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Höhenstrasse-Classic - Vorschau

Classic & smart

Oldie-Besitzer aufgepasst, am 30. April startet die 8. Höhenstrasse-Classic, startberechtigt sind auch sämtliche Fahrzeuge der Marke smart!

Fotos: www.autofreunde.com

Mit der 8. Höhenstrasse Classic, einer Rally über rund 240 km, Start und Ziel beim Novotel Auhof, wird am 30. April die diesjährige Staatsmeisterschaft für Oldtimer eröffnet.

Nachdem die gesamte Staatsmeisterschaft den Status FIVA B erhalten hat, kann automatisch von einer beachtlichen Aufwertung dieser attraktiven Bewerbe gesprochen werden.

Die Staatsmeisterschaft ist für Automobile und Motorräder bis Baujahr 1980 offen,das wichtigste Wertungskriterium stellt die Gleichmässigkeit auf Sonderprüfungen statt, wobei niemals der Schnitt von 50 km/h überschritten werden darf.

Im Rahmen der Höhhenstrasse Classic erfolgt auch der Startschuß zum neu geschaffenen "Smart Rally Cup"mit seperater Wertung. Dieses Novum soll Besitzer von Smart Fahrzeugen ermuntern unter den gleichen Bedingungen wie die Oldtimerszene ihre Geschicklichkeit bei moderaten, sportlichen Aufgaben zu demonstrieren.

Infos unter: autofreunde@sig.co.at und www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

8. Höhenstrasse-Classic - Vorschau

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.