CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Höhenstrasse-Classic - Vorschau

Classic & smart

Oldie-Besitzer aufgepasst, am 30. April startet die 8. Höhenstrasse-Classic, startberechtigt sind auch sämtliche Fahrzeuge der Marke smart!

Fotos: www.autofreunde.com

Mit der 8. Höhenstrasse Classic, einer Rally über rund 240 km, Start und Ziel beim Novotel Auhof, wird am 30. April die diesjährige Staatsmeisterschaft für Oldtimer eröffnet.

Nachdem die gesamte Staatsmeisterschaft den Status FIVA B erhalten hat, kann automatisch von einer beachtlichen Aufwertung dieser attraktiven Bewerbe gesprochen werden.

Die Staatsmeisterschaft ist für Automobile und Motorräder bis Baujahr 1980 offen,das wichtigste Wertungskriterium stellt die Gleichmässigkeit auf Sonderprüfungen statt, wobei niemals der Schnitt von 50 km/h überschritten werden darf.

Im Rahmen der Höhhenstrasse Classic erfolgt auch der Startschuß zum neu geschaffenen "Smart Rally Cup"mit seperater Wertung. Dieses Novum soll Besitzer von Smart Fahrzeugen ermuntern unter den gleichen Bedingungen wie die Oldtimerszene ihre Geschicklichkeit bei moderaten, sportlichen Aufgaben zu demonstrieren.

Infos unter: autofreunde@sig.co.at und www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

8. Höhenstrasse-Classic - Vorschau

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.