CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Back to the 50´s

Im Rahmen vom "Fest der Freiheit" fand auch eine Oldtimerparade mit den schönsten Autos der 50er Jahre statt. Die besten Fotos finden Sie hier!

Stefan Gruber

Am 18. September 2005 jährte sich um 50 Mal die Unterzeichnung des Staatsvertrags und die Stadt Wien feierte das mit dem "Fest der Freiheit". Mit dabei waren auch Fahrzeuge der 50er Jahre, die eine Ehrenrunde um den Ring drehten.

Tausende von Zusehern säumten die Ringstraße um die rund 100 Oldtimer der 50er Jahre zu sehen. Aus jeder Fahrezugkategorie präsentierten sich zahlreiche Oldies, vom Puch 500 oder Messerschmitt Kabinenroller bis zum Mercedes 180D oder Opel Olympia reichte die Bandbreite.

Aber auch sportliche Autos wie der Triumph TR3 oder Jaguar XK 140 Coupe durften nicht fehlen. Ebenfalls ein Augenschmaus waren die alten Motorräder oder die Autobusse der Marken Saurer und Steyr, sowie die Oldtimer LKW´s.

Hier finden Sie die besten Fotos:

Fotokarussell I

Fotokarussell II

Fotokarussell III

Fotokarussell IV

Fotokarussell V

Fotokarussell VI

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.