CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edelste Automobile

Von 1. - 4. September geht in Baden bei Wien das Internationale Lagonda-Treffen über die Bühne, nicht weniger als 30 Autos sind zu bewundern.

Edle Auto – Raritäten der britischen Nobelmarke Lagonda treffen einander am ersten September- Wochenende in Baden.

Die 3. Continental Lagonda Rally ist das bisher größte Treffen dieser seltenen und teuren Fahrzeuge auf dem europäischen Kontinent und vereinigt 30 Raritäten der Baujahre 1930 – 1954 aus England, Belgien, Holland, Deutschland, Frankreich, Schweiz und natürlich Österreich.

Organisiert wird das Treffen von Dr. Winfried Kallinger, Chairman des Lagonda Register Austria, der mit seiner Gattin Hanna einen extrem seltenen Roadster aus 1938 mit 12 Zylindern und rund 180 PS pilotieren wird.

Lokalmatadore sind Paul Lehner aus Baden mit einem Kompressor- Sportroadster aus 1930 und Mechanik-Guru Ernst Chalupa aus Möllersdorf, unterstützt von zwei Grazer und einem Wiener Lagondateam, die das starke österreichische Kontingent eindrucksvoll ergänzen.

Lagonda ist nach Daimler die älteste noch existierende britische Automobilmarke und ist heute mit Aston Martin vereinigt. Sie wurde 1899 von Wilbur Gunn , einem Opernsänger aus Ohio (USA) in London gegründet und entwickelte sich bald zu einer der feinsten und renommiertesten Automarken Englands.

Anders als die meisten Nobelmarken, die ihre Karrosserien bei diversen Spezialfirmen bezogen, baute Lagonda seine Autos nach eigenem Design. Sportlichkeit und Eleganz sind für diese Autos charakteristisch.

Das Programm, der von AMIS und KALLCO gesponserten und von der Stadt Baden unterstützten Rally soll vor allem den internationalen Teilnehmern die Schönheit der Städte Baden und Wien und deren Umgebung nahe bringen.

Am Freitag, dem 2. September geht es auf die große Wienerwaldrunde und am Samstag dem 3. September ist eine Wien Rundfahrt mit Aufstellung am Heldenplatz geplant.

Besichtigungsmöglichkeiten

Freitag, 02.09.05

09:00 Uhr Start im Kurpark Baden
15:30 – 16:30 Stift Heiligenkreuz
ca. 17 – 18 Uhr bei Schönwetter Baden Rosarium Orangerie

Samstag, 03.09.05
15 – 17 Uhr Wien Heldenplatz / Hofburg

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.