CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Schiep gewinnt 1. car4you Grand Slam

Vier prominente Oldtimerevents bildeten den Rahmen für den Grand Slam 2006, den car4you erstmals ausschrieb; Franz Schiep war nicht zu schlagen.

Vienna Höhenstrasse Classic, Twin City Rallye Wien-Bratislava-Wien, die Kaiserstrassen Rallye und die 1000 Minuten Prüfung bildeten 2006 den Rahmen für den ersten car4you Grand Slam, der 213 Fahrzeuge mit 426 Aktiven vereinigte.

Die gesamte heimische Prominenz wie Rudolf Schraml, Martin Putzlager, Peter Denzel, Gerald Brandstetter, Franz Brachinger, Staatsmeister Franz Schiep oder der Routinier Leopold Umshaus holten sich ihre Punkte, in der Endabrechnung liegen aber die Animatoren der Staatsmeisterschaft voran.

Wie es sich für einen hochwertigen Bewerb geziemte, wogte der Kampf um den Endsieg immer wieder hin und her, wobei die Entscheidung bei der Kaiserstrassen Rallye im September fiel. Nicht nur die Fahrer, sondern auch die Kopiloten, die still und selbstlos durch ihre Rechenkünste viel zum Erfolg beitrugen, wurden im Rahmen des Grand Slam separat gewertet und mit Preisen bedacht.

Endklassement des car4you Grand Slam 2006

Fahrerwertung
1. Franz Schiep MG TA/Jaguar XK 35 Punkte
2. Reiner Simak Alfa GTV 2000 30 Punkte
3. Leopold Umshaus Mercedes 190 SL/350 SL 28 Punkte
4. Helmut Lattenmayer Fiat 1200/1400 21 Punkte
5. Walter Chrenko Renault Dauphine/Fiat X90 20 Punkte
6. Marianne Zwölfer Porsche 911 18 Punkte

Beifahrerwertung
1. Brigitte Schiep 35 Punkte
2. Georg Simak 30 Punkte
3. Renate Umshaus 28 Punkte
4. Heinz Lattenmayer 21 Punkte
5. Ingeborg Chrenko 20 Punkte
6. Erwin Zwölfer 18 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.