CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Schiep gewinnt 1. car4you Grand Slam

Vier prominente Oldtimerevents bildeten den Rahmen für den Grand Slam 2006, den car4you erstmals ausschrieb; Franz Schiep war nicht zu schlagen.

Vienna Höhenstrasse Classic, Twin City Rallye Wien-Bratislava-Wien, die Kaiserstrassen Rallye und die 1000 Minuten Prüfung bildeten 2006 den Rahmen für den ersten car4you Grand Slam, der 213 Fahrzeuge mit 426 Aktiven vereinigte.

Die gesamte heimische Prominenz wie Rudolf Schraml, Martin Putzlager, Peter Denzel, Gerald Brandstetter, Franz Brachinger, Staatsmeister Franz Schiep oder der Routinier Leopold Umshaus holten sich ihre Punkte, in der Endabrechnung liegen aber die Animatoren der Staatsmeisterschaft voran.

Wie es sich für einen hochwertigen Bewerb geziemte, wogte der Kampf um den Endsieg immer wieder hin und her, wobei die Entscheidung bei der Kaiserstrassen Rallye im September fiel. Nicht nur die Fahrer, sondern auch die Kopiloten, die still und selbstlos durch ihre Rechenkünste viel zum Erfolg beitrugen, wurden im Rahmen des Grand Slam separat gewertet und mit Preisen bedacht.

Endklassement des car4you Grand Slam 2006

Fahrerwertung
1. Franz Schiep MG TA/Jaguar XK 35 Punkte
2. Reiner Simak Alfa GTV 2000 30 Punkte
3. Leopold Umshaus Mercedes 190 SL/350 SL 28 Punkte
4. Helmut Lattenmayer Fiat 1200/1400 21 Punkte
5. Walter Chrenko Renault Dauphine/Fiat X90 20 Punkte
6. Marianne Zwölfer Porsche 911 18 Punkte

Beifahrerwertung
1. Brigitte Schiep 35 Punkte
2. Georg Simak 30 Punkte
3. Renate Umshaus 28 Punkte
4. Heinz Lattenmayer 21 Punkte
5. Ingeborg Chrenko 20 Punkte
6. Erwin Zwölfer 18 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.