CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 15. Auflage der Ennstal-Classic wird 2007 zwischen 24. und 28. Juli gefahren.

2007 feiert die Ennstal-Classic ihr 15jähriges Bestands-Jubiläum.

1993 ging die erste Ennstal über die Bühne – mit 35 Autos. Und der Sieger hieß Walter Röhrl.

Nachdem der Formel 1-Terminkalender für 2007 veröffentlicht wurde, konnten wir den Termin für die Woche nach dem Grand Prix von Deutschland (22. Juli) fixieren.

Das heisst: Dienstag den 24. und Mittwoch den 25.Juli beginnt die Technische Abnahme in Gröbming. Am Donnerstag den 26. Juli steigt der Nachtprolog, Freitag den 27. Juli läuft die lange Tauernrunde und Samstag den 28. Juli findet in Gröbming das Finale statt.

Die Anmeldeunterlagen für 2007 werden ab Ende Oktober erhältlich sein.

Alle Infos zur Ennstal-Classic!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.