CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 15. Auflage der Ennstal-Classic wird 2007 zwischen 24. und 28. Juli gefahren.

2007 feiert die Ennstal-Classic ihr 15jähriges Bestands-Jubiläum.

1993 ging die erste Ennstal über die Bühne – mit 35 Autos. Und der Sieger hieß Walter Röhrl.

Nachdem der Formel 1-Terminkalender für 2007 veröffentlicht wurde, konnten wir den Termin für die Woche nach dem Grand Prix von Deutschland (22. Juli) fixieren.

Das heisst: Dienstag den 24. und Mittwoch den 25.Juli beginnt die Technische Abnahme in Gröbming. Am Donnerstag den 26. Juli steigt der Nachtprolog, Freitag den 27. Juli läuft die lange Tauernrunde und Samstag den 28. Juli findet in Gröbming das Finale statt.

Die Anmeldeunterlagen für 2007 werden ab Ende Oktober erhältlich sein.

Alle Infos zur Ennstal-Classic!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.