CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die jungen Oldtimer

Bereits zum zweiten Mal ist die Orange Youngtimertrophy über die Bühne gegangen. Motorline.cc war dabei und zeigt Ihnen die besten Fotos!

Stefan Gruber

Rund 60 Fahrzeuge der Youngtimer-Szene haben sich bei strahlendem Sonnenschein im Burgenland zur zweiten Orange Youngtimertrophy eingefunden.

Die Strecke führte unter anderem von Eisenstadt nach Gramatneusiedl, Pachfurth, Neusiedl am See, Trausdorf, Pöttelsdorf und wieder zurück nach Eisenstadt, wo der große Zieleinlauf war.

Abwechslungsreich waren aber nicht nur die Strecke und die Sonderprüfungen, sondern auch die Fahrzeuge der Teilnehmer. Vom Autobianchi A112 Junior über Peugeot 504 und Opel Commodore A bis zur Corvette von Chevrolet waren Autos verschiedener Alters- und Preiskategorien dabei.

Motorline.cc war mit von der Partie und zeigt Ihnen hier die besten Fotos der zweiten Orange Youngtimertrophy:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.