CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die jungen Oldtimer

Bereits zum zweiten Mal ist die Orange Youngtimertrophy über die Bühne gegangen. Motorline.cc war dabei und zeigt Ihnen die besten Fotos!

Stefan Gruber

Rund 60 Fahrzeuge der Youngtimer-Szene haben sich bei strahlendem Sonnenschein im Burgenland zur zweiten Orange Youngtimertrophy eingefunden.

Die Strecke führte unter anderem von Eisenstadt nach Gramatneusiedl, Pachfurth, Neusiedl am See, Trausdorf, Pöttelsdorf und wieder zurück nach Eisenstadt, wo der große Zieleinlauf war.

Abwechslungsreich waren aber nicht nur die Strecke und die Sonderprüfungen, sondern auch die Fahrzeuge der Teilnehmer. Vom Autobianchi A112 Junior über Peugeot 504 und Opel Commodore A bis zur Corvette von Chevrolet waren Autos verschiedener Alters- und Preiskategorien dabei.

Motorline.cc war mit von der Partie und zeigt Ihnen hier die besten Fotos der zweiten Orange Youngtimertrophy:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.