CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alte Eisen

Mit rund 180 Teilnehmern war die Rallye de Vienne 2006 wieder eines der Oldtimer-Highlights in Wien. Bei uns sehen Sie die besten Fotos dieser Veranstaltung!

Walter Reburg

Mehr als 10.000 Gäste erlebten beim Wiener Rathaus ein Riesen-Festival. Autos aus 9 Jahrzehnten Automobil-Geschichte, von 1915 bis 1993, von 12 PS bis 600 PS faszinierten die Zuschauer. Für den "richtigen Sound" sorgten Waterloo und Robinson.

Schon bei den Zwischenstopps im Schlosshotel Wilhelminenberg, im Böhmischen Prater und bei der Marina Wien konnten die Rallye-Fahrer aus allen Bundesländern, Italien, Deutschland, Kroatien und Franreich die echte Wiener Gastfreundschaft kennenlernen und auch kulinarisch genießen.

Stilgerecht mit Fanfarenklängen wurden die Fahrzeuge am Heldenplatz von hunderten Zuschauern mit Applaus empfangen. Der Kuppelsaal des Naturhistorischen Museums war der würdige Rahmen zur Ehrung der Gewinner.

Gesamtsieger wurde das Team Martin Müller, Christian Schaucz auf einem Triumph; die Sympathie des Publikums "gewannen" Autos wie der Aero 662, der Bugatti, der schon 1931 Le Mans gewonnen hat und der Buick aus 1915.

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.