CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tag und Nacht bei der 11. Höhenstrasse Classic

Am 11./12. Mai ist es wieder so weit, die 11. Höhenstraße-Classic wird am Freitag mit dem Nachtprolog eröffnet, über 300 km warten gesamt.

Freitag, 11. Mai um 19:30 Uhr, werden vor dem Einkaufsquartier Q 19 in Döbling die Motoren gestartet. Zum elften Mal startet die Höhenstrasse Classic, die weitaus anspruchsvollste Oldtimerrallye im Großraum.

Der Freitag- Abend ist den Nachteulen vorbehalten, rund 70 km Fahrtstrecke mit Sonderprüfungen in stockfinsterer Nacht werden zur ersten Herausforderung. Nicht zu vergessen die Brückenprüfung im BMW Gelände Donaulände-Heiligenstädterstrasse.

Die 300 km am Samstag, 12. Mai führen ins Wein-und Waldviertel, 8-9 Stunden Konzentration hinter dem Lenkrad, knifflige Prüfungen der eingehaltenen Gleichmäßigkeit können für die Rechenkünstler am Beifahrersitz fast als Beitrag zur PISA Studie angesehen werden.

Start- und -Zielort ist auch am Samstag das Q 19, Freaks mögen die wichtigen Zeiten notieren: Start ab 9 Uhr, Rückkunft ab 16,30 Uhr, Le Mans Start vor dem Einkaufsquartier ab 18 Uhr.

Der Zeitplan im Detail

Freitag, 11. Mai 2007

13 - 18.00 Uhr Administrative und technische Sicherheitsabnahme, Einkaufsquartier Döbling Q 19, 1190 Wien, Grinzinger Straße 112
18.30 Uhr Verpflichtende Fahrerbesprechung
19.30 Uhr Start zum Nachtprolog
ab 22.30 Uhr Rückkunft Nachtprolog, anschließend kleiner Imbiss

Samstag, 12. Mai 2007

8.00 Uhr Eröffnung Fahrtleitung Einkaufsquartier Döbling Q 19
8.15 Uhr Nachbriefing
9.00 Uhr Start zur Rally
ca. 17.00 Uhr Rückkunft zum Startplatz
ca. 19.00 Uhr Siegerehrung mit Abendessen im Einkaufsquartier Döbling Q 19

News aus anderen Motorline-Channels:

11. Höhenstraße Classic

Weitere Artikel:

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.