CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tag und Nacht bei der 11. Höhenstrasse Classic

Am 11./12. Mai ist es wieder so weit, die 11. Höhenstraße-Classic wird am Freitag mit dem Nachtprolog eröffnet, über 300 km warten gesamt.

Freitag, 11. Mai um 19:30 Uhr, werden vor dem Einkaufsquartier Q 19 in Döbling die Motoren gestartet. Zum elften Mal startet die Höhenstrasse Classic, die weitaus anspruchsvollste Oldtimerrallye im Großraum.

Der Freitag- Abend ist den Nachteulen vorbehalten, rund 70 km Fahrtstrecke mit Sonderprüfungen in stockfinsterer Nacht werden zur ersten Herausforderung. Nicht zu vergessen die Brückenprüfung im BMW Gelände Donaulände-Heiligenstädterstrasse.

Die 300 km am Samstag, 12. Mai führen ins Wein-und Waldviertel, 8-9 Stunden Konzentration hinter dem Lenkrad, knifflige Prüfungen der eingehaltenen Gleichmäßigkeit können für die Rechenkünstler am Beifahrersitz fast als Beitrag zur PISA Studie angesehen werden.

Start- und -Zielort ist auch am Samstag das Q 19, Freaks mögen die wichtigen Zeiten notieren: Start ab 9 Uhr, Rückkunft ab 16,30 Uhr, Le Mans Start vor dem Einkaufsquartier ab 18 Uhr.

Der Zeitplan im Detail

Freitag, 11. Mai 2007

13 - 18.00 Uhr Administrative und technische Sicherheitsabnahme, Einkaufsquartier Döbling Q 19, 1190 Wien, Grinzinger Straße 112
18.30 Uhr Verpflichtende Fahrerbesprechung
19.30 Uhr Start zum Nachtprolog
ab 22.30 Uhr Rückkunft Nachtprolog, anschließend kleiner Imbiss

Samstag, 12. Mai 2007

8.00 Uhr Eröffnung Fahrtleitung Einkaufsquartier Döbling Q 19
8.15 Uhr Nachbriefing
9.00 Uhr Start zur Rally
ca. 17.00 Uhr Rückkunft zum Startplatz
ca. 19.00 Uhr Siegerehrung mit Abendessen im Einkaufsquartier Döbling Q 19

News aus anderen Motorline-Channels:

11. Höhenstraße Classic

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.