CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das beste Eck

Für 50 Oldtimer gibt es das „Ticket in die Vergangenheit“ bei der geschichtsträchtigen Semperit-Rallye am 29. und 30. Juni 2007.

Die internationale Semperit-Rallye war ab den 50er Jahren „die Rallye“ schlechthin. Alle berühmten Rallyefahrer haben an dieser Veranstaltung quer durch Österreich vom Bodensee nach Wien teilgenommen.

2003 feierte diese beliebte Veranstaltung (wahrscheinlich die einzige, die immer die Originalstrecken fährt) ein fulminantes Comeback und wird auch 2007 wieder präsentiert. Damit aber auch die Fahrer der Fahrzeuge, darunter Ferrari, Maserati und Jaguar ein bisschen Zeit haben, die Landschaft und die wunderbare Bergwelt zu genießen, fährt diese Veranstaltung „das beste Eck von Österreich“ in einem 2-Tage-Sport-Event.

Den Auftakt bildet das Tiroler Zillertal, von dort geht es durch die Kärntner Bergwelt in die grüne Steiermark, wo das große Finale in der Landeshauptstadt Graz stattfindet. Mit der Semperit-Rallye verbindet sich nicht nur nostalgisches Rallyefahren, sondern auch ein wunderbares Naturerlebnis mit großartigen Landschaften, zahlreichen Bergpässen, herrlicher Aussicht, einsamen Landstrassen entlang von Seen und durch Wälder - die wahrscheinlich schönste Art Österreich kennen zu lernen. Der Veranstalters hat sich entschlossen, immer die Originalstrecke zu nutzen, wobei jedes Jahr andere Abschnitte gefahren werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.