CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen feiert 60 Jahre VW-Bus

Das war das "Bulli-Treffen" 2007

Zur Geburtstagsfeier kamen mehr als 3.500 Modelle aller Generationen und Baujahre zur Nutzfahrzeug-Zentrale von VW nach Hannover gerollt.

mid/wa

Hier sehen Sie einige Bilder vom Bulli-Treffen in Hannover!

Die Idee zum Bau des Transporters hatte der niederländische Importeur Ben Pon; VW griff das Konzept auf und brachte den Transporter im Frühjahr 1950 auf den Markt. Seither wurden weit über 10 Millionen Stück gebaut.

Speziell die rundlichen Modelle der ersten beiden Generationen sind inzwischen gesuchte Sammlerfahrzeuge, wobei der Preis eines restaurierten "Samba-Busses" mit gewölbten oberen Seitenscheiben und Faltdach bei weit über 40.000 Euro liegen kann. Aber auch spröde Pritschenwagen oder Doppelkabinen aus Beständen der Exekutive oder der Feuerwehren werden von den verschiedenen Clubs und Interessengemeinschaften umsorgt.

Lastesel des Wirtschaftswunders, später Begleiter der Hippie-Bewegung und Freund der Camping-Familie: Auf der Veranstaltung in Hannover waren sämtliche Spielarten des in Deutschland „Bulli“ genannten Kult-Lasters zu finden. Für die Unterhaltung sorgten unter anderem "The Who".

News aus anderen Motorline-Channels:

Volkswagen feiert 60 Jahre VW-Bus

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.