
Volkswagen feiert 60 Jahre VW-Bus | 10.10.2007
Das war das "Bulli-Treffen" 2007
Zur Geburtstagsfeier kamen mehr als 3.500 Modelle aller Generationen und Baujahre zur Nutzfahrzeug-Zentrale von VW nach Hannover gerollt.
mid/wa
Die Idee zum Bau des Transporters hatte der niederländische Importeur Ben Pon; VW griff das Konzept auf und brachte den Transporter im Frühjahr 1950 auf den Markt. Seither wurden weit über 10 Millionen Stück gebaut.
Speziell die rundlichen Modelle der ersten beiden Generationen sind inzwischen gesuchte Sammlerfahrzeuge, wobei der Preis eines restaurierten "Samba-Busses" mit gewölbten oberen Seitenscheiben und Faltdach bei weit über 40.000 Euro liegen kann. Aber auch spröde Pritschenwagen oder Doppelkabinen aus Beständen der Exekutive oder der Feuerwehren werden von den verschiedenen Clubs und Interessengemeinschaften umsorgt.
Lastesel des Wirtschaftswunders, später Begleiter der Hippie-Bewegung und Freund der Camping-Familie: Auf der Veranstaltung in Hannover waren sämtliche Spielarten des in Deutschland „Bulli“ genannten Kult-Lasters zu finden. Für die Unterhaltung sorgten unter anderem "The Who".