CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen feiert 60 Jahre VW-Bus

Das war das "Bulli-Treffen" 2007

Zur Geburtstagsfeier kamen mehr als 3.500 Modelle aller Generationen und Baujahre zur Nutzfahrzeug-Zentrale von VW nach Hannover gerollt.

mid/wa

Hier sehen Sie einige Bilder vom Bulli-Treffen in Hannover!

Die Idee zum Bau des Transporters hatte der niederländische Importeur Ben Pon; VW griff das Konzept auf und brachte den Transporter im Frühjahr 1950 auf den Markt. Seither wurden weit über 10 Millionen Stück gebaut.

Speziell die rundlichen Modelle der ersten beiden Generationen sind inzwischen gesuchte Sammlerfahrzeuge, wobei der Preis eines restaurierten "Samba-Busses" mit gewölbten oberen Seitenscheiben und Faltdach bei weit über 40.000 Euro liegen kann. Aber auch spröde Pritschenwagen oder Doppelkabinen aus Beständen der Exekutive oder der Feuerwehren werden von den verschiedenen Clubs und Interessengemeinschaften umsorgt.

Lastesel des Wirtschaftswunders, später Begleiter der Hippie-Bewegung und Freund der Camping-Familie: Auf der Veranstaltung in Hannover waren sämtliche Spielarten des in Deutschland „Bulli“ genannten Kult-Lasters zu finden. Für die Unterhaltung sorgten unter anderem "The Who".

News aus anderen Motorline-Channels:

Volkswagen feiert 60 Jahre VW-Bus

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.