CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Goldene Zeiten für Oldtimer-Fans

Auf dem 15.000qm großen Gelände der ehemaligen "Heid-Fabrik" entsteht eine europaweit einzigartige Oltimer-Erlebniswelt für jung und alt.

Vergangenes Wochenende wurde die „Goldene Halle“ zum ersten Mal öffentlich bei der „Classic Expo“ in Salzburg präsentiert – mit großem Erfolg. Dabei bekam das Publikum erstmals auch einen visuellen Vorgeschmack auf die in Stockerau bei Wien entstehende Oldtimer Erlebniswelt.

Im 3D Animationsflug kann auf www.goldenehalle.at nun auch online die Heid-Maschinenfabrik erlebt werden, wie sie sich 2010 präsentieren wird.

Auf dem 15.000 m² großen Heid Gelände in Stockerau bei Wien entsteht mit der „Goldenen Halle“ eine umfassende Oldtimer Erlebniswelt für Jung und Alt. Ein außerordentlicher Treffpunkt, der Gleichgesinnte zusammenbringt und die schönsten Automobil-Legenden aus aller Welt unter einem Dach vereint.

Das denkmalgeschützte Gebäude auf dem Heid Gelände in Wien-Stockerau bietet alles, was das Oldtimer-Herz begehrt und noch mehr: Konservierende Einstell-Vitrinen, Service Flächen mit speziellen Oldtimer Reparatur- und Restaurationswerkstätten, Händlerflächen, Club- und Seminarräume sowie eine Event-Halle für Veranstaltungen der gehobenen Art.

Damit hat die mühselige Suche nach passenden Werkstätten ein Ende und Ihr motorisiertes Liebhaberstück findet ein prachtvolles zu Hause mit dem allerbesten Service. Das naturreiche Wein-Gebiet um Stockerau bietet hervorragende Möglichkeiten für eine Ausfahrt im Grünen und das weltweit erste Oldtimer-Kino sorgt für einzigartiges Classic Car-Entertainment.

Die „Goldene Halle“ bietet der Oldtimer-Szene nicht nur hier sondern in ganz West- und Osteuropa völlig neue Möglichkeiten der Entfaltung und des Austausches. Allein in Österreich sind inzwischen über 70.000 historische Fahrzeuge und unzählige Motorräder gemeldet.

Darüber hinaus wird die „Goldene Halle“ in die internationalen Oldtimer-Netzwerke eingebunden und zählt damit schon jetzt zu Europas attraktivsten Event-Standorten der Zukunft.

Die Besucher können sich mit der Eröffnung über ein umfassendes Unterhaltungsprogramm freuen, so zB wird es einmal jährlich einen eigenen „Concours d’Elegance“ geben, bei dem sich die schönsten Oldtimer aus allen Ländern präsentieren.

Die „Golden Hall of Fame“ würdigt die großen Helden der Automobilgeschichte und sichert ihnen einen Platz in der „Goldenen Halle“. So soll ein besonderer Ort entstehen, an dem die ganze Familie die Faszination der historischen Fahrzeuge und ihre Legenden hautnah erleben kann.

Die auf dem Heid Gelände gelegene „Goldene Halle“ wurde 1906 erbaut und seitdem als Werkshalle der Maschinenfabrik Heid AG genutzt. Über die Jahrzehnte hinweg wurde das Dach der Halle durch die Maschinenöl-Dämpfe golden gefärbt.

Mit der Beibehaltung dieser typischen Charakterzüge und die Einbindung der historischen Gebäudesubstanz in eine zeitgemäße Architektursprache, wird das visuelle und emotionale Erlebnis der „Goldenen Halle“ potenziert. Das Gelände liegt in idyllischer Lage im Osten von Stockerau mit direkter Anbindung von Autobahn und öffentlichem Verkehrsnetz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.