CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leitfaden durch die Oldtimer-Landschaft

Zum Beginn der Oldtimer Saison präsentiert der KGV-Verlag den neuen Oldtimer Guide 2008 aus der Serie von Christian Schamburek.

Der Oldtimer Guide ist ein Leitfaden durch die vielfältige Themenlandschaft für Oldtimer-Begeisterte und jene, die es noch werden wollen - egal ob der Vergaser Probleme macht, das Interieur eine Auffrischung benötigt, eine Gesamtrestauration ins Haus steht, oder Fragen zur Wertentwicklung oder Bewertung zu beantworten sind.

Die wichtigsten Adressen rund um das Thema automobiler Tradition werden aufgelistet. Neben allen Daten zu den wichtigsten Veranstaltungen werden auch verschiedene Tagestouren mit Streckenbeschreibung, Gourmet- und Übernachtungstipps beschrieben.

Der 428 Seiten starke Oldtimer Guide versteht sich als Nachschlagewerk mit Beschreibungen, Schwerpunkten, Adressen und Telefonnummern zu den unterschiedlichsten Rubriken. Durch sein kompaktes Format ist er auch im Handschuhfach jederzeit griffbereit.

Die Themen

Stories rund um das Thema Oldtimer
Adressenverzeichnis (Motor, Technik, Lack, etc.)
Veranstaltungen
Messen
Clubs
Museen
Auktionshäuser
Modelle
Burgen&Schlösser Spezial
Oldtimerevents/-vermietung
Tourenbeschreibungen
Sachverständige
Versicherungen
Klassikerpreise
Behörden/Recht
Motorrad Spezial
Rennstrecken Europas

Der Oldtimer Guide wird bei Veranstaltungen, über Clubs und Museen sowie im Buchhandel vertrieben, oder über die Bestell Hotline: 01/298 88 88 -343. Der Verkaufspreis ist € 14,90.-

ISBN-Nummer: 978-3-902645-02-9

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.